Traxler | Meine Klassiker. Bildergedichte | Buch | 978-3-15-014886-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 14886, 160 Seiten, Format (B × H): 96 mm x 148 mm

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

Traxler

Meine Klassiker. Bildergedichte

Traxler, Hans - eine Auswahl humoristischer Cartoons zu Literatur, Wissenschaft, Philosophie und Malerei - 14886
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-15-014886-0
Verlag: Reclam Philipp Jun.

Traxler, Hans - eine Auswahl humoristischer Cartoons zu Literatur, Wissenschaft, Philosophie und Malerei - 14886

Buch, Deutsch, Band 14886, 160 Seiten, Format (B × H): 96 mm x 148 mm

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

ISBN: 978-3-15-014886-0
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Für dieses Bändchen hat Hans Traxler eine Auswahl seiner schönsten Bildergedichte getroffen, die sich den großen Namen in der Literatur, der Malerei, der Philosophie, der Wissenschaft widmen: von Goethe über Flaubert zu Robert Gernhardt, von Leonardo da Vinci über van Gogh zu Hockney, von fernöstlicher Weisheit zu Marx und Nietzsche, von Newton über Darwin zu Freud – eine hochkarätige und hochamüsante Versammlung von Klassikern.

Traxler Meine Klassiker. Bildergedichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Traxler, Hans
Hans Traxler, am 21. Mai 1929 in Nordböhmen geboren, kam 1945 nach Regensburg. Mit 17 Jahren verkaufte er seine erste Karikatur an eine Illustrierte und zeichnet seither ohne Unterlass. 1951 ging er nach Frankfurt am Main und studierte am Städel bei Georg Meistermann Malerei. Anfang der sechziger Jahre trafen nach und nach seine Freunde der später so genannten »Neuen Frankfurter Schule« ein. Zusammen arbeiteten sie am Satiremagazin PARDON und gründeten 1979 ihre eigene Zeitschrift TITANIC. In den achtziger und neunziger Jahren zeichnete Traxler Cartoons und Bildergedichte für die Magazine der ZEIT, der FAZ und der SZ. Daneben zeichnete, schrieb und illustrierte er mehr als 40 Bücher. Seine Kinderbücher wurden in viele Sprachen übersetzt. In den letzten Jahren profilierte er sich auch als Illustrator klassischer Texte von Goethe, Schiller, Eichendorff, Heine, Mark Twain, Roda Roda, Eugen Roth, Christian Morgenstern u. a. 2006 erhielt er den Satirepreis »Göttinger Elch«, 2007 den »Deutschen Karikaturenpreis«, beide für sein Lebenswerk.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.