Tremp / Tresch | Akademische Freiheit | Buch | 978-3-937573-56-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 181 Seiten, GEKL, Format (B × H): 145 mm x 205 mm

Tremp / Tresch

Akademische Freiheit

'Core Value' in Forschung, Lehre und Studium
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-937573-56-4
Verlag: Institut f. Hochschulforschung Wittenberg

'Core Value' in Forschung, Lehre und Studium

Buch, Deutsch, 181 Seiten, GEKL, Format (B × H): 145 mm x 205 mm

ISBN: 978-3-937573-56-4
Verlag: Institut f. Hochschulforschung Wittenberg


Akademische Freiheit gehört zu den ‚core values‘ von Hochschulen. Sie bildet einen zentralen berufsethischen Referenzpunkt in Forschung, Lehre und Studium. Da die akademische Freiheit jedoch nicht immer umfassend gelten kann und in komplexen Situationen oftmals strapaziert werden muss, bleibt sie stets in der Diskussion: Trotz langer Tradition ist sie in der konkreten Auslegung umstritten – und wird immer wieder als bedroht erlebt. Dies gilt nicht zuletzt im Kontext des Bologna-Prozesses, bei Fragen der Finanzierung oder der institutionellen und inneren Unabhängigkeit. Diesem Spannungsfeld widmet sich diese Ausgabe der „hochschule“.
Die Beiträge des Themenschwerpunkts:
- Peter Tremp, Sarah Tresch: Akademische Freiheit als ‚core value‘ von Hochschulen. Zur Einleitung;
- Rudolf Stichweh: Akademische Freiheit in europäischen Universitäten. Zur Strukturgeschichte der Universität und des Wissenschaftssystems;
- Jan Masschelein: Akademische Freiheit und das Prinzip „Schule“. Öffentliche Begegnungsorte als Voraussetzung für Autonomie;
- Harald A. Mieg: Akademische Freiheit an Fachhochschulen: Begrenzt und befördert durch Berufsorientierung;
- Peter Tremp: Lehrfreiheit und didaktische Expertise;
- Ludwig Huber: Lernfreiheit, Lehrfreiheit und Anwesenheitspflicht;
- Götz Fabry, Christian Schirlo: Akademische Freiheit in professionsorientierten Studiengängen. Das Beispiel Humanmedizin;
- Timo Becker, Sebastian Kaiser-Jovy: Zur Fragwürdigkeit von Praxisorientierung im Rahmen der Hochschulbildung.
In den Rubriken „Forum“ und „Geschichte“ finden sich zudem die folgenden Beiträge:
- Matthias-Wolfgang Stoetzer, Klaus Watzka: Teures Window Dressing. Akkreditierung als Qualitätssicherung von Studiengängen?
- Peer Pasternack: 25 Jahre Aufarbeitung, Erforschung und Dokumentation der akademischen Medizin in der DDR. Sichtachsen durch ein Literaturfeld

Tremp / Tresch Akademische Freiheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.