Buch, Englisch, 143 Seiten, Format (B × H): 255 mm x 340 mm, Gewicht: 1422 g
A Material for Landscape Architecture and Garden Design
Buch, Englisch, 143 Seiten, Format (B × H): 255 mm x 340 mm, Gewicht: 1422 g
ISBN: 978-3-7643-7481-5
Verlag: Springer
Bambus und seine vielfältigen Sorten werden als Gestaltungsmaterial für Landschaften, Plätze und Gärten immer beliebter. Mit unterschiedlichen Eigenschaften hinsichtlich Winterhärte, Höhe, Blattstruktur ist das Gras unter vielen Standortfaktoren kultivierbar und wegen seiner besonderen physikalischen Beschaffenheit als Werkstoff auch in verwandten Bereichen wie Architektur, Möbeldesign oder Floristik einsetzbar. Der umfangreiche technische Teil des Buches beschreibt zunächst die Eigenschaften und Standortanforderungen der Pflanze, die Sortenzüchtung und Vermehrungsmethoden. Anschließend wird die Bedeutung und Verwendung im städtischen und landschaftlichen Lebensraum dargestellt. Autoren mit hoher Fachkompetenz in den beteiligten Wissensgebieten, darunter der Leiter der Bambusbaumschule Oprins, und eindrucksvolle Farbabbildungen vermitteln sowohl umfassende technisch-pflanzliche Kenntnisse als auch Beispiele für den gestalterischen Einsatz von Bambus, insbesondere im Stadt- und Landschaftsraum.
Zielgruppe
Professional/practitioner