Trinkaus | In Our Image and Likeness | Buch | 978-0-268-01173-4 | www.sack.de

Buch, Englisch, 1024 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 1437 g

Trinkaus

In Our Image and Likeness

Humanity and Divinity in Italian Humanist Thought
Erscheinungsjahr 1995
ISBN: 978-0-268-01173-4
Verlag: University of Notre Dame Press

Humanity and Divinity in Italian Humanist Thought

Buch, Englisch, 1024 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 1437 g

ISBN: 978-0-268-01173-4
Verlag: University of Notre Dame Press


In this massive, meticulously researched work Trinkaus makes a major contribution to our understanding of the Italian humanists and the Christian Renaissance in Italy. The author argues persuasively that the Italian humanists drew their inspiration more from the church fathers than from the pagan ancients. the most comprehensive and most important study of Italian humanism to appear in English. It is a mine of information, offering, among other things, detailed analyses of texts which have been ignored even by Italian scholars.

Trinkaus In Our Image and Likeness jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Charles Trinkaus (1911–1999) was emeritus professor of history at the University of Michigan. He published a number of books, including The Poet as Philosopher: Petrarch and the Formation of Renaissance Consciousness and The Scope of Renaissance Humanity.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.