Tröndle | Kontextualisierung des islami(sti)schen Gedankengutes in der Türkei | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 797 g

Tröndle Kontextualisierung des islami(sti)schen Gedankengutes in der Türkei

Wertkonservative und normbehaftete Diskurse unter besonderer Berücksichtigung der Ideen von Necip Fazil Kisakürek
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-447-39171-9
Verlag: Harrassowitz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Wertkonservative und normbehaftete Diskurse unter besonderer Berücksichtigung der Ideen von Necip Fazil Kisakürek

E-Book, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 797 g

ISBN: 978-3-447-39171-9
Verlag: Harrassowitz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Dirk Tröndle untersucht in dieser Arbeit wesentliche Ideen und Wertvorstellungen des islami(sti)sch-konservativen Denkers Necip Fazil Kisakürek (1904/5-1983), einem der wirkungsmächtigsten Protagonisten des national-konservativen und islami(sti)schen Gedankengutes in der modernen Türkei. Der türkische Islamismus besitzt als moderne politische Ideologie eine einhundertfünfzig Jahre alte Tradition und stellt islamische Staats- und Gesellschaftskonzepte als Gegenentwürfe zum westlichen Modernisierungspfad vor. Oft rekurrieren Islamisten und Konservative wie der türkische Staatspräsident Erdogan auf Kisaküreks Ideen. Republikanisch-säkulare Kreise hingegen erkennen in seinem Denken eine reaktionäre Gefahr für die Errungenschaften der kemalistischen Moderne.
Kisakürek kritisiert die Verwestlichung der Türkei als eine geistige Kolonialisierung und Entfremdung. Als Gegenmodell entwirft er die politische Utopie des „Großen Ostens“ (Büyük Dogu), in dessen Mittelpunkt die Wiedergeburt eines islamisch eingefärbten Großreichs unter türkischer Führung steht. Kisakürek vertritt stellenweise radikale Ansichten und ist nicht frei von Widersprüchen. Neben anti-westlichen Einstellungen, ausgeprägten faschistoiden und antisemitischen Positionen wandelt er hingegen zwischen Ost und West auf der Suche nach einem Ausgleich von östlicher Mystik und westlicher Philosophie.

Tröndle Kontextualisierung des islami(sti)schen Gedankengutes in der Türkei jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.