E-Book, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Kultur- und Medientheorie
Tröndle / Warmers Kunstforschung als ästhetische Wissenschaft
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1688-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Beiträge zur transdisziplinären Hybridisierung von Wissenschaft und Kunst
E-Book, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Kultur- und Medientheorie
ISBN: 978-3-8394-1688-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kunstforschung, künstlerische Forschung oder kunstbasierte Forschung sind derzeit populäre Begriffe – spekuliert werden darf jedoch, was mit ihnen gemeint sei. Der Band konzipiert Kunstforschung als 'ästhetische Wissenschaft', als einen Prozess, der das spezifische Wissen und die Kompetenzen von Künstlern nutzt, um sie in anderen Kontexten als dem Kunstsystem zur Anwendung zu bringen: Künstlerische Kompetenzen und Arbeitsweisen werden mit wissenschaftlichen verwunden, um problemorientiert neues Wissen zu generieren.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaften: Theorie, Epistemologie, Methodik
- Geisteswissenschaften Philosophie Ästhetik
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Künstler und Wissenschaftler als reflexive Praktiker - Ein Vorwort;9
3;Zum Unterfangen einer ästhetischen Wissenschaft - Eine Einleitung;15
4;Die Organisation anderer Wissenspraktiken;21
4.1;Künstlerische und wissenschaftliche Forschung in transdisziplinären Projekten;23
4.2;Das Kuratieren von Kunst und Forschung zur Kunstforschung;43
4.3;BlingCrete: Materialentwicklung als transdisziplinärer Forschungsprozess;71
5;Klassisch kritisch;89
5.1;Künstlerische Forschung und akademische Forschung;91
5.2;Kunst und Forschen. Arbeit am Partikularen;113
5.3;Modellierungen ästhetischer Wissensproduktion in Laboratorien der Kunst;129
5.4;IRRTUMsFORSCHUNG - Sprechen Sie mit uns, sonst sprechen wir mit Ihnen!;149
5.5;Wie kann Forschung künstlerisch sein?;161
6;2 x scheitern Die Kunst der Theorieproduktion /eine Theorie der Kunstproduktion;171
6.1;Grau | Grün - Die Kunst der Theorie;173
6.2;Methods of Artistic Research - Kunstforschung im Spiegel künstlerischer Arbeitsprozesse;191
7;Entwurf - Technik - Diagrammatik;223
7.1;Methodische Imagination - Kreativitätstechniken, Geschichte und künstlerische Forschung;225
7.2;Transfer-Diskurse. Zu Künstlerpositionen, Kreativindustrien, Kreativität, Innovation, Ästhetik und Diagrammatik;265
7.3;Design Fiction: Theorie als Praxis des Möglichen;289
7.4;Künstlerisches Denken und Handeln;315
8;Körperlichkeit des Denkens;339
8.1;Ästhetik als Wissenschaft sinnlicher Erfahrung;341
8.2;Mit Kopf und Körper - Zu einer möglichen Leiblichkeit in der klassischen Mechanik;355
8.3;Philosophie als Performance;367
9;Post Artistic Research;379
10;Biografien;381
11;Dank;389