Trogisch / Dose / Käppler | Planungs- und Qualitätsmanagement von RLT-Anlagen | Buch | 978-3-8007-3215-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 432 g

Trogisch / Dose / Käppler

Planungs- und Qualitätsmanagement von RLT-Anlagen

Leitfaden für die Planungspraxis
Neuerscheinung
ISBN: 978-3-8007-3215-9
Verlag: VDE Verlag

Leitfaden für die Planungspraxis

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 432 g

ISBN: 978-3-8007-3215-9
Verlag: VDE Verlag


Ein rationeller Energieeinsatz ist speziell im Gebäudebereich angesichts des hohen Anteils am Energieverbrauch in diesem Segment von entscheidender Bedeutung. Die Umsetzung gestaltet sich allerdings schwierig, da die Planung und Realisierung kälte- und raumlufttechnischer Anlagen äußerst komplexe Vorgänge mit einer großen Anzahl von undefinierten Schnittstellen darstellen. Durch den Wunsch der Nutzung regenerativer Energien zur Klimatisierung von Gebäuden werden die Komplexität und die Fehlerwahrscheinlichkeit noch gesteigert.

In der Ausbildung werden den Ingenieuren der Versorgungs- und Entsorgungstechnik und Technischen Gebäudeausrüstung vorrangig die technischen Grundlagen für die Dimensionierung von Anlagensystemen und deren Komponenten vermittelt. Dieses Grundwissen ist für eine qualitativ gute Planung sehr wichtig. Die Planungspraxis erfordert neben diesen technischen Grundkenntnissen aber auch Kenntnisse des Planungsablaufs, der ökonomischen, kommerziellen und rechtlichen Zusammenhänge und der Komplexität der Planung.

Dieser Leitfaden soll dem Planer eine Hilfestellung im Planungsprozess und in der notwendigen Zusammenarbeit mit dem Bauherrn, dem Architekten und anderen Fachplanern geben. Er sollte Grundlage in der Ausbildung von Studenten sein, um ihnen sowohl ein Rüstzeug für den späteren Einsatz in der Praxis als auch das Verständnis für die notwendige Kommunikation zwischen den am Planungsprozess Beteiligten zu vermitteln. Zur Dokumentation der einzelnen Planungsschritte im Zusammenhang mit gesetzlichen Regelungen werden nachvollziehbare Beispiele vorgestellt.
Die am Beispiel raumlufttechnischer Anlagen dargestellten Abläufe, Zusammenhänge und Hinweise sind nahezu vollständig auf andere Gewerke der gebäudetechnischen Planung übertragbar.
Die Darstellungen zum amerikanischen Commissioning-Prozess und dem Vergleich mit dem Planungsablauf in Deutschland und der Ermittlung der Planungsvoraussetzungen sind das Ergebnis einer prämierten Masterarbeit an der Fachhochschule Erfurt, die im Rahmen eines Forschungsthemas an der ILK Dresden gGmbH erarbeitet wurde.

Trogisch / Dose / Käppler Planungs- und Qualitätsmanagement von RLT-Anlagen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Planer von TGA-Anlagen, Bauingenieure, Studenten, Ausführungsbetriebe, Auftraggeber (z. B. Bauämter)

Weitere Infos & Material


Trogisch, Achim
Prof. Dr.-Ing. Achim Trogisch lehrt an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Dresden Technische Gebäudeausrüstung. Stefan Dose, M. Eng., ist Juniorgeschäftsführer der Otto Cobobes GmbH. Alexander Käppler, M. Eng., ist geschäftsführender Gesellschafter der Gerald Käppler GmbH.

Prof. Dr.-Ing. Achim Trogisch lehrt an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Dresden Technische Gebäudeausrüstung.
Stefan Dose, M. Eng., ist Juniorgeschäftsführer der Otto Cobobes GmbH und Autor der Masterarbeit.
Alexander Käppler, M. Eng., ist geschäftsführender Gesellschafter der Gerald Käppler GmbH und Autor der Masterarbeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.