E-Book, Deutsch, 276 Seiten, eBook
Trommsdorff Handelsforschung 1988
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-93627-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Schwerpunktthema: Standortfragen
E-Book, Deutsch, 276 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-93627-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Standortfragen ... aus gesamtwirtschaftlicher Sicht.- Einzelhandel und Stadtentwicklung. Zur Funktionalität regionaler Handelsstrukturen.- Fluktuation im Einzelhandelsbetriebsbestand von Mittelzentren. Diskutiert am Beispiel von Dachau, Neuburg/Donau, Pfaffenhofen und Schrobenhausen.- Neue Einkaufszentren im Ruhrgebiet. Zur Dynamik und Raumwirksamkeit jüngerer Standortgemeinschaften des Einzelhandels.- Standortfragen ... aus einzelwirtschaftlicher Sicht.- Standortkontrolle durch nonverbale Imageanalyse.- Standortpolitik und strategische Marktforschung im Handel.- Standortspezifische Geschäftstypen im Fachhandel.- Entwicklungstendenzen im Handel.- Die Zukunftsaussichten des selbständigen Einzelhandels.- Veränderungen im Konsumentenverhalten und im Wettbewerb. Marketingstrategische Konsequenzen für den Einzelhandel.- Neue Fertigungstechnologien und Handel. Eine transaktionskostentheoretische Analyse.- Handelsbetriebe und Produkthaftung. Eine betriebswirtschaftliche Bestandsaufnahme nach Inkrafttreten des neuen Produkthaftungsgesetzes.- Informationsgrundlagen für die Handelsbetriebsführung.- Integrierte Warenwirtschaftssysteme im Handel.- DPR: Direkte-Produkt-Rentabilität. Neue Praxis der Direktkostenrechnung im Handel.- Ausgewählte methodische Ansätze der Kundenforschung zur Sanierung erodierter Einkaufszentren.- Gebündelte Markenpräsentation im Textil-Einzelhandel. Zielsetzungen und Wirkungen.- Die Entwicklung eines abteilungsspezifischen Anspruchsprofils als Grundlage handelsbetrieblicher Marketingplanung.- Literaturdienst zur Handelsforschung.- Autorenverzeichnis.