Buch, Deutsch, 495 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 650 g
Vektor- und Tensoralgebra
Buch, Deutsch, 495 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 650 g
Reihe: Beiträge zur Theoretischen Mechanik
ISBN: 978-3-528-06537-9
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Der Autor bevorzugt symbolische Notationen im Sinne von Lagally-Gibbs, stellt aber auch deren Zusammenhänge mit dem Indexkalkül (Duscheck-Hochrainer-Ricci-Einstein) ausführlich dar. Das Buch ist an den algebraischen Bedürfnissen der modernen Kontinuumsmechanik orientiert.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Bemerkungen zur Vektoralgebra; Definitionen und Rechenregeln.- Bemerkungen zur Vektoralgebra; Definitionen und Rechenregeln.- Grundbegriffe der Algebra der Tensoren zweiter Stufe.- Grundbegriffe der Algebra der Tensoren zweiter Stufe.- Versoren, orthogonale Tensoren.- Versoren, orthogonale Tensoren.- Symmetrische zweistufige Tensoren.- Symmetrische zweistufige Tensoren.- Polaren Zerlegungssatz.- Polaren Zerlegungssatz.- Tensoren höherer Stufe.- Tensoren höherer Stufe.- Differentiation von Funktionen tensorwertiger Argumente.- Differentiation von Funktionen tensorwertiger Argumente.- Ergänzungsparagraphen.- Bezugnahme auf schiefwinklige Basissysteme.- Cayley-Hamilton-Theorem für gradzahlig-stufige Tensoren $$ \mathop A\limits^{}$$.- Isotrope Funktionen vektor- bzw. tensorwertiger Variabler.- Potenzreihendarstellungen isotroper Funktionen, isotrope Gruppen.- Vektoren und Tensoren im n-dimensionalen Vektorraum.- Grundtatsachen der (speziell-)relativistischen Punktmechanik.- Algebraische Strukturen für einen in nicht-klassischen Kontinuumstheorien aufscheinenden Zustandsraum-Typ.- Zur Frage der Deviatorzerlegungen.




