E-Book, Englisch, Band 449, 249 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
Trozzo Exploring Johannine Ethics
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-16-155773-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
A Rhetorical Approach to Moral Efficacy in the Fourth Gospel Narrative
E-Book, Englisch, Band 449, 249 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-155773-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
In der Erforschung der Denk- und Lebensweisen, zu welchen die Narrative im Johannesevangelium vermutlich geführt hätte, geht Lindsey M. Trozzo mit einer rhetorischen Analyse ganz neu an das "Problem" der Johanneischen Ethik heran. Dabei nimmt sie vier rhetorische Merkmale in den Blick: Das Genre, die Einarbeitung enkomiastischer Themen, deren Metalepse, und die Verwendung von Strukturmitteln als Wegweiser um Narrativ und rhetorischen Verlauf der Geschichte zu interpretieren. Der theoretische Rahmen für die Diskussion wird durch Definition und Verortung der rhetorischen Merkmale in deren antiken und literarischen Kontext gebildet. In diesem Rahmen untersucht die Autorin dann die rhetorischen Besonderheiten im Vierten Evangelium. Sie kommt zu dem Schluss, dass die Johanneische Ethik das Publikum in moralische Überlegungen einbezieht, anstatt explizite ethische Lehrsätze zu vermitteln. Trotz des Fehlens ausdrücklicher ethischer Aussagen im Vierten Evangelium zeigt diese Arbeit, dass über die schwer fassbare Ethik des Johannes dennoch viel gesagt werden kann.