Buch, Deutsch, Band 20282, 335 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm
Reihe: Reclam Taschenbuch
Buch, Deutsch, Band 20282, 335 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm
Reihe: Reclam Taschenbuch
ISBN: 978-3-15-020282-1
Verlag: Reclam, Philipp
»Wenn ich schreibe, rechne ich völlig mit dem Leser, da ich glaube, dass er selber das fehlende subjektive Element der Erzählung hinzufügt«, erwiderte Anton Tschechow auf die Vorhaltung, seine Geschichten seien zu ›objektiv‹ und böten keine Lösung. Er, der Meister des knappen Strichs, der lakonischen Ökonomie des Erzählens, wollte »das Leben beschreiben, so wie es ist«; die Pflicht des Künstlers sah er im richtigen Stellen der Frage, nicht darin, sie zu lösen. Das macht das Spannungsvolle der sechzehn hier versammelten Erzählungen aus – darunter »Die Dame mit dem Hündchen«, »Der Mensch im Futteral«, »Herzchen«, »Stachelbeeren«, »In der Schlucht« –, und dem Leser, der im doppelten Sinne teilnimmt an dem Erzählten, teilt sich die Klarsicht und Menschenliebe dieses großen Prosaisten mit.
Weitere Infos & Material
AusternWankaDas GlückWolodjaKrankensaal Nr. 6Der StudentAnna am HalseDas Haus mit dem MezzaninDer Mensch im FutteralStachelbeerenVon der LiebeEin Fall aus der PraxisHerzchenDie Dame mit dem HündchenIn der SchluchtDer BischofZu dieser AusgabeNachwort