Tsering / Jahoda / Kalantari | Khorchag | Buch | 978-3-7001-7668-8 | sack.de

Buch, Englisch, 290 Seiten, PB, Format (B × H): 2300 mm x 2300 mm, Gewicht: 1230 g

Tsering / Jahoda / Kalantari

Khorchag

An Overview of its History and Culture
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7001-7668-8
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften

An Overview of its History and Culture

Buch, Englisch, 290 Seiten, PB, Format (B × H): 2300 mm x 2300 mm, Gewicht: 1230 g

ISBN: 978-3-7001-7668-8
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften


Das Kloster Khortschag (Tibetisch 'Khor chags, Chinesisch Kuojia) in Purang, Westtibet (Präfektur Ngari, Autonome Region, VR China), gegründet zu Ende des 10. Jahrhunderts unserer Zeitrechnung, ist eines der drei ältesten buddhistischen Klöster des historischen Westtibet. In der Nähe des heiligen Berges Kailas gelegen, ist das Kloster bis heute in ganz Tibet wegen seines Erbes alter sakraler Kunst berühmt. Die visuelle Dokumentation seiner Architektur und der in Khortschag erhaltenen Wandmalereien, Skulpturen und Ritualgegenstände sowie der religiösen und festlichen Traditionen, die in diesem Band mit großteils neuen Informationen zum ersten Mal vorgestellt und erläutert werden, bietet reichhaltiges Studienmaterial für alle, die diesen historisch bedeutenden Ort besuchen oder studieren. Mit mündlichen und schriftlichen Berichten zu den Verhältnissen in vormodernen Zeiten sowie Angaben zur Erhaltung und Wiederherstellung der spezifischen religiösen und kulturellen Traditionen vermittelt dieser Band einen Überblick über die Geschichte, sozio-ökonomische Organisation, Baukultur, Kunstgeschichte und religiösen Traditionen dieses Klosters und gibt Einblick in die kulturellen Traditionen der Dorfbevölkerung, wie zum Beispiel Lied- und Tanztraditionen und die Aufführung religiöser Stücke.

Tsering / Jahoda / Kalantari Khorchag jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.