Tshang | Corporate Governance bei Organisationskomplexität | Buch | 978-3-86618-617-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 29, 252 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 348 g

Reihe: Schriften zu Management, Organisation und Information

Tshang

Corporate Governance bei Organisationskomplexität

Eine empirische Untersuchung moderierender Effekte in deutschen Aktiengesellschaften
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86618-617-0
Verlag: Hampp Verlag

Eine empirische Untersuchung moderierender Effekte in deutschen Aktiengesellschaften

Buch, Deutsch, Band 29, 252 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 348 g

Reihe: Schriften zu Management, Organisation und Information

ISBN: 978-3-86618-617-0
Verlag: Hampp Verlag


Unternehmen sehen sich zunehmend mit der Herausforderung konfrontiert, eine schnell wachsende Komplexität zu bewältigen. Im Zuge der Komplexitätsbewältigung stellt sich die Frage, ob Governance-Strukturen eines Unternehmens auf dessen Komplexitätsgrad abgestimmt werden müssen. Die klassische Corporate Governance-Forschung gibt auf diese Frage keine eindeutige Antwort. Sie beschäftigt sich vielmehr mit der Identifizierung einer allgemeingültigen „Good-Corporate-Governance“. Die vorliegende Arbeit adressiert diese Forschungslücke, indem sie einen situativen, d. h. vom Unternehmenskontext abhängigen Charakter der Corporate Governance unterstellt. Sie beschäftigt sich mit der Frage, ob und in welcher Form der unternehmensindividuelle Grad der Organisationskomplexität die Erfolgswirkung von Governance-Strukturen moderiert. Zunächst wird die Organisationskomplexität als eine vom Unternehmenskontext unabhängige Innenkomplexität konzeptualisiert. Mithilfe einer explorativen Faktorenanalyse wird das entwickelte Komplexitätsmaß für deutsche Aktiengesellschaften des DAX, MDAX und TechDAX in den Jahren 2002-2007 bestätigt und deren Komplexitätsgrad quantifiziert. Anschließend wird mithilfe einer Panel-Regression der komplexitätsabhängige Erfolgsbeitrag einzelner für das deutsche Governance-System charakteristischer Governance-Mechanismen untersucht. Im Fokus stehen dabei die Eigentümerstruktur, der Aufsichtsrat und die aktienbasierte Vergütung. Der zentrale Beitrag der Arbeit besteht in der Identifizierung klarer Hinweise auf den moderierenden Effekt der Organisationskomplexität in der Corporate Governance. Der festgestellte situative Charakter der Corporate Governance bietet eine Erklärungsmöglichkeit für die widersprüchlichen Ergebnisse klassischer Corporate Governance-Studien. Die Ergebnisse der Panelanalyse geben zudem Hinweise darauf, dass externe Überwachungsträger insbesondere bei geringer Organisationskomplexität einen positiven Beitrag zum Unternehmenserfolg erbringen. Bei hoher Organisationskomplexität kann die Überwachungsqualität durch unternehmensspezifische Erfahrung gesteigert, durch Befangenheit reduziert werden. Anreizmechanismen werden häufig durch negative Entrenchment-Effekte überlagert. Diese fallen bei hoher Komplexität besonders stark aus.

Tshang Corporate Governance bei Organisationskomplexität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tshang, Yuldon Gyana
Yuldon Gyana Tshang studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und der Pepperdine University (USA). Seit 2005 arbeitet sie als Unternehmensberaterin bei McKinsey&Company, Inc. und promoviert am Institut für Unternehmensführung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).

Yuldon Gyana Tshang studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und der Pepperdine University (USA). Seit 2005 arbeitet sie als Unternehmensberaterin bei McKinsey&Company, Inc. und promoviert am Institut für Unternehmensführung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.