Tsolkas / Schmidt | Rollen und Berechtigungskonzepte | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 329 Seiten, eBook

Reihe: Edition

Tsolkas / Schmidt Rollen und Berechtigungskonzepte

Identity- und Access-Management im Unternehmen
2. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-17987-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Identity- und Access-Management im Unternehmen

E-Book, Deutsch, 329 Seiten, eBook

Reihe: Edition

ISBN: 978-3-658-17987-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die integrativen Trends, die sich seit Jahren in Unternehmen bezüglich der IT abzeichnen, z. B. Single Point of Administration, erfordern neue Konzepte für Autorisierung und Authentisierung.
Dieses Buch bietet eine ganzheitliche Darstellung von rollenbasierenden Zugriffskonzepten. Ausgehend von der bestehenden Situation in Unternehmen und der historischen Herleitung wird ein Überblick über die Berechtigungsproblematik gegeben. Die Autoren stellen praktische und handhabbare Konzepte vor und geben konzeptionelle, sowie generisch technologische Lösungsansätze und bewerten diese. Ein Buch für alle, die sich beruflich oder im Studium mit Berechtigungsverfahren und Zugriffsmanagement beschäftigen.

Alexander Tsolkas ist Geschäftsführer der Ariston BPS GmbH und Partner der Zertifizierungsorganisation PECB. Er ist mehrfach zertifizierter selbstständiger Berater für Informationssicherheit, Risikomanagement und Datenschutz und zertifiziert auch Dritte in diesen Themen. Er ist Herausgeber des Sicherheitsmagazins Sectank. Klaus Schmidt berät seit über 20 Jahren Großunternehmen als IT Security und IT Risk Management Consultant. Er wurde 2004 von der ISACA als Information Security Manager zertifiziert, war langjähriger Seminarleiter im Management Circle, Geschäftsführer der Innomenta GmbH & Co. KG, Ausbilder für IT-Sicherheitsmanager und Dozent an der Hochschule Fulda.

Tsolkas / Schmidt Rollen und Berechtigungskonzepte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Identitäten und Identitätsmanagement.- Authentisierung.- Rollen.- Ressourcen.- Autorisierung.-Berechtigungskonzept.- Berechtigungsprozesse.- Technologisches Gesamtbild in kleinen, mittleren und großen Unternehmen in Zeiten von Cloud Computing.- Zentrale Berechtigungssysteme.


Alexander Tsolkas ist Geschäftsführer der Ariston BPS GmbH und Partner der Zertifizierungsorganisation PECB. Er ist mehrfach zertifizierter selbstständiger Berater für Informationssicherheit, Risikomanagement und Datenschutz und zertifiziert auch Dritte in diesen Themen. Er ist Herausgeber des Sicherheitsmagazins Sectank. Klaus Schmidt berät seit über 20 Jahren Großunternehmen als IT Security und IT Risk Management Consultant. Er wurde 2004 von der ISACA als Information Security Manager zertifiziert, war langjähriger Seminarleiter im Management Circle, Geschäftsführer der Innomenta GmbH & Co. KG, Ausbilder für IT-Sicherheitsmanager und Dozent an der Hochschule Fulda.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.