Buch, Deutsch, 402 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Urban Studies
Handlungsfelder und Instrumente zur Unterstützung selbstorganisierter Wohnformen
Buch, Deutsch, 402 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Urban Studies
ISBN: 978-3-8376-7965-6
Verlag: Transcript Verlag
Wie können Kommunen und Wohnprojekte im Sinne einer gemeinwohlorientierten Wohnungspolitik kooperieren? Larisa Tsvetkova beleuchtet am Beispiel von Tübingen, Leipzig und Hamburg kooperative Quartiersentwicklungen und Verfahren mit gemeinschaftlichen, vielfältigen und nichtspekulativen Wohnprojekten. Dabei zeigt sie die große Bandbreite der kommunalen Handlungsfelder und Instrumente im Kontext unterschiedlicher städtebaulicher Rahmenbedingungen und wohnungspolitischer Zielsetzungen. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Finanzialisierung von Wohnraum und der marktbedingten Nachteile gemeinwohlorientierter Wohnformen wird deutlich: Eine kommunale Unterstützung von Wohnprojekten ist dringend notwendig.