Tsvetkova | Kommunen und Wohnprojekte | Buch | 978-3-8376-7965-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 402 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Urban Studies

Tsvetkova

Kommunen und Wohnprojekte

Handlungsfelder und Instrumente zur Unterstützung selbstorganisierter Wohnformen
Auflage - Neueauflage
ISBN: 978-3-8376-7965-6
Verlag: Transcript Verlag

Handlungsfelder und Instrumente zur Unterstützung selbstorganisierter Wohnformen

Buch, Deutsch, 402 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Urban Studies

ISBN: 978-3-8376-7965-6
Verlag: Transcript Verlag


Wie können Kommunen und Wohnprojekte im Sinne einer gemeinwohlorientierten Wohnungspolitik kooperieren? Larisa Tsvetkova beleuchtet am Beispiel von Tübingen, Leipzig und Hamburg kooperative Quartiersentwicklungen und Verfahren mit gemeinschaftlichen, vielfältigen und nichtspekulativen Wohnprojekten. Dabei zeigt sie die große Bandbreite der kommunalen Handlungsfelder und Instrumente im Kontext unterschiedlicher städtebaulicher Rahmenbedingungen und wohnungspolitischer Zielsetzungen. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Finanzialisierung von Wohnraum und der marktbedingten Nachteile gemeinwohlorientierter Wohnformen wird deutlich: Eine kommunale Unterstützung von Wohnprojekten ist dringend notwendig.

Tsvetkova Kommunen und Wohnprojekte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tsvetkova, Larisa
Larisa Tsvetkova setzt sich mit Themen der selbstorganisierten, gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung wissenschaftlich und aktivistisch auseinander. Seit 2017 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Städtebau und Entwurfsmethodik (ISE) der Technischen Universität Braunschweig tätig. Seit 2019 engagiert sie sich als Vorstandsmitglied im Netzwerk Immovielien für mehr Gemeinwohl in der Stadtentwicklung und für Immobilien von Vielen für Viele. Seit 2021 ist sie Teil der Initiativgruppe, die ein selbstverwaltetes Wohnprojekt im ländlichen Raum gestartet und realisiert hat.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.