Tucholsky | Rheinsberg | Buch | 978-3-89876-253-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 58 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 148 mm, Gewicht: 105 g

Tucholsky

Rheinsberg

Ein Bilderbuch für Verliebte
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-89876-253-3
Verlag: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft

Ein Bilderbuch für Verliebte

Buch, Deutsch, 58 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 148 mm, Gewicht: 105 g

ISBN: 978-3-89876-253-3
Verlag: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft


Tucholskys Erstling schildert die undramatische Liebe eines Studentenpaares, das dem Alltag Berlins für einige Tage entrinnt und als „Ehepaar Gambetta“ mit der Eisenbahn ins märkische Rheinsberg reist, um sich dort einige Tage zu amüsieren, sich übereinander lustig zu machen und sich zu lieben. Sie besichtigen das Schloss Friedrichs des Großen und genießen die vorherbstliche Natur bei einer Bootsfahrt und Spaziergängen. Die Sprache vor allem der kindlich-ausgelassenen, flatterhaften und kecken Claire ist geprägt von wirrem Kauderwelsch und umgangssprachlich gefärbten Albernheiten. Tucholskys Text ist erfrischend, voller Humor, Lebenslust und von verspielter Schalkhaftigkeit. Er porträtierte die sorglose Gesellschaft der Vorkriegszeit und versetzte der Prüderie der damaligen Zeit mit Claire und Wolfgang, welche die freie Liebe praktizieren, einen Stoß. Kurt Tucholskys „Bilderbuch für Verliebte“ erschien erstmals 1912 und wurde seither immer neu aufgelegt, von H. U. Wendler dramatisiert und unter der Regie von K. Hoffmann verfilmt – dieser unbeschwerten, leichten und lebenslustigen Geschichte, die zuerst von mehreren Verlagen wegen angeblicher Frivolitäten abgelehnt wurde, war ein nachhaltiger Erfolg beschieden. Günter Pump illustrierte dieses Werk mit außergewöhnlich stimmungsvollen Fotografien, in denen die impressionistischen Schilderungen dieser Liebesgeschichte meisterhaft eingefangen wurden und mit dem Text harmonieren.

Tucholsky Rheinsberg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Günter Pump hat sich mit zahlreichen Bildbänden, Kalendern und Kochbüchern einen Namen gemacht. Im Husum Verlag sind u. a. Theodor Storms „Schimmelreiter“ und „Eine Halligfahrt“ sowie Heines „Harzreise“ mit seinen Fotos erschienen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.