Tucker | Interfacing with the Internet in Popular Cinema | Buch | 978-1-137-38668-7 | www.sack.de

Buch, Englisch, 254 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 218 mm, Gewicht: 4385 g

Tucker

Interfacing with the Internet in Popular Cinema


2014. Auflage 2014
ISBN: 978-1-137-38668-7
Verlag: Palgrave MacMillan Us

Buch, Englisch, 254 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 218 mm, Gewicht: 4385 g

ISBN: 978-1-137-38668-7
Verlag: Palgrave MacMillan Us


The Internet is the most terrifying and most beautifully innovative invention of the twentieth century. Using film theory and close textual analysis, Tucker offers an explanation of the Internet and a brief history of its portrayal on film in order examine how it has shaped contemporary versions of self-identity, memory, and the human body.

Tucker Interfacing with the Internet in Popular Cinema jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction 1. The Cables Under, In, and Around Our Homes: 'The Net' as Viral Suburban Intruder 2. The Evolution of the Web Browser: The Global Village Outgrown 3. Avatar in the Uncanny Valley: The Na'vi and Us, The Machinic Audience 4. Hacking Against the Apocalypse: Tony Stark and the Remilitarized Internet 5. With a Great Data Plan Comes Great Responsibility: The Enmeshed Web 2.0 Internet User 6. Don't Shoot the (Instant) Messenger: The Efficient Virtual Body Learns 7. The Reel/Real Internet: Beyond Genre and the Often Vulnerable Virtual Family Conclusion


Aaron Tucker is Sessional Faculty in the Department of English at Ryerson University, Canada.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.