Buch, Deutsch, Band 46, 360 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 221 mm, Gewicht: 542 g
Reihe: Bonner Islamstudien
Buch, Deutsch, Band 46, 360 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 221 mm, Gewicht: 542 g
Reihe: Bonner Islamstudien
ISBN: 978-3-86893-418-2
Verlag: EB-Verlag
Der Mogul-Herrscher Mirza Mu?ammad ?akim (1554–1585) galt lange als der „vergessene Prinz“, da er Zeit seines Lebens im Schatten seines berühmten Halbbruders Akbar stand. Mu?ammad ?akims Politik war dabei von dem Bestreben geprägt, seinem Bruder den Thron und das Erbe ihres Vaters Humayun streitig zu machen. Diese Rivalität zu Akbar bildete den politischen Kontext des – neben einer anderen Chronik – einzigen an seinem Hof in Kabul entstandenen literarischen Werkes, des Fürstenspiegels A?laq-i ?akimi. Dieser, von Mu?ammad ?akims Hofsekretär ?asan ?Ali al-Munši al-?aqani verfasste Text, wird hier erstmals in einer kritischen und kommentierten Edition vorgelegt. Zugleich wird er in seinen kulturgeschichtlichen Kontext eingeordnet. Die Untersuchung zeigt auf, wie sein Verfasser es vermochte, in seinem Werk sowohl die inhaltlichen und formalen Konventionen des Genres zu befolgen als auch in diesem Rahmen einen Fürstenspiegel als Instrument der politischen Selbstdarstellung zu gestalten.