Buch, Deutsch, GB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm
Ein Praxisleitfaden
Buch, Deutsch, GB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm
ISBN: 978-3-7073-4507-0
Verlag: Linde Verlag Wien
Klimapolitik, technologische Innovationen, flexible Arbeitsmodelle und ein gestiegenes Umweltbewusstsein verändern unser Mobilitätsverhalten – in urbanen ebenso wie in ländlichen Räumen. Die steuerlichen Rahmenbedingungen wurden in den vergangenen Jahren kontinuierlich an diese Entwicklungen angepasst. Ein umfassender Überblick über die geltenden Vorschriften ist unerlässlich, um als Unternehmen wie als Privatperson fundierte und wirtschaftlich vorteilhafte Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.
Dieses Buch beleuchtet die steuerliche Behandlung moderner Mobilitätsformen in ihrer ganzen Breite – vom Fahrrad über den Dienstwagen bis zum Flugzeug, vom Car- und Ride-Sharing bis zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Ertragsteuerliche, umsatzsteuerliche und verkehrssteuerliche Aspekte werden praxisnah und verständlich aufbereitet. Beiträge von Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis greifen zudem aktuelle Diskussionen auf, etwa zur CO2-Bepreisung oder zur Förderung emissionsfreier Mobilität.
Die Inhalte richten sich an Unternehmer, Steuerberater:innen, Personalverantwortliche, Mobilitätsanbieter sowie an Studierende mit Interesse am Steuerrecht.