Tunn / Hanzal / Perucchini | Urogynäkologie in Praxis und Klinik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 460 Seiten, Gewicht: 10 g

Tunn / Hanzal / Perucchini Urogynäkologie in Praxis und Klinik


2. völlig überarbeitete und erweiterte Aufl 2009
ISBN: 978-3-11-021206-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 460 Seiten, Gewicht: 10 g

ISBN: 978-3-11-021206-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Urogynäkologie ist eine Teildisziplin der Gynäkologie und Urologie, die sich speziell mit Diagnostik und Therapie gynäkologisch- oder schwangerschaftsbedingter Erkrankungen der unteren Harnwege und des Beckenbodens befasst und Spezialwissen erfordert. In Deutschland leiden im Durchschnitt 35 % der Frauen an Harninkontinenz.  Kenntnisse zur Diagnose und Therapie urogynäkologischer Beschwerden sind für jeden Frauenarzt unerlässlich. Die reich bebilderte Neuauflage wurde komplett neu verfasst und stellt mit etwa 300 Abbildungen und fast 500 Seiten eines der umfangreichsten deutschsprachigen Bücher zum Thema dar. Ganz neu hinzugekommen sind Abschnitte zur bildgebenden Diagnostik, zu Operationsmethoden und zur evidenzbasierten Praxis.  Die bewährte Didaktik mit hervorgehobenen Merksätzen, übersichtlichen Abbildungen und Tabellen blieb erhalten. - Völlig neu verfasste Auflage, komplett vierfarbig - Nachschlagewerk - Prägnante Merksätze - Evidenzbasierte Praxis - Einschließlich rechtmedizinischer Aspekte

Tunn / Hanzal / Perucchini Urogynäkologie in Praxis und Klinik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Gynäkologen, Urologen

Weitere Infos & Material


Untersuchungsmethoden: Allgemeine und spezielle Erfordernisse · Neurologischer und psychosomatischer Status · Labordiagnostik · Instrumentelle Untersuchungen · Urodynamik der unteren Harnwege · Ultraschalldiagnostik · Röntgendiagnostik · Isotopendiagnostik · Zytodiagnostik Klinik der Urogenitalerkrankungen: Harnweginfektionen/Entzündungen · Reizblase · Entleerungsstörungen der oberen Harnwege · Miktionsstörungen · Harninkontinenz · Urogenitalfisteln · Harnwegverletzungen · Tumoren · Endometriose · Fehlbildungen · Nephrologisch-urologische Krankheitsbilder · Begutachtungshinweise


Ralf Tunn, St. Hedwig-Krankenhaus, Berlin; Engelbert Hanzal, AG Urogynäkologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie, Universität Wien; Daniele Perucchini, Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.