Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g
ISBN: 978-3-8244-6925-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Asset-backed Finanzierungen sind ein attraktives Instrument, um Bilanzen zu entlasten und Bilanzstrukturen zu verbessern. Der Autor entwickelt ein Regelwerk, mit dem Zuordnungsprobleme von Forderungen bei Asset-backed Finanzierungen gelöst werden können.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Unternehmensfinanzierung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Finanzierung, Investition, Leasing
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung
Weitere Infos & Material
Wirkungsweise existenter Asset-backed Finanzierungen deutscher Arrangeure unter Verwendung ausländischer Poolgesellschaften - Grundlagen der Finanzierung von Asset-backed Finanzierungen - Subjektive Zuordnung der Forderungen zum Bilanzvermögen des Forderungsverkäufers oder der Poolgesellschaft