Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Tuschling / Porath Arbeit in der Psychoanalyse
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1577-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Klinische und kulturtheoretische Beiträge
E-Book, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Psychoanalyse
ISBN: 978-3-8394-1577-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Verhältnis von Arbeit und Psychoanalyse ist seit jeher problematisch. Einerseits hat die psychoanalytische Theorie eine explizite Beschäftigung auch mit ihrer eigenen Arbeit häufig ausgespart – andererseits haben Gesellschaftsanalysen der Psychoanalyse ihren vermeintlich fehlenden Arbeitsbegriff angelastet. Anschließende Vermittlungsversuche von Psychoanalyse und Sozialtheorien sind gescheitert.
Jenseits solch prekärer Vermittlungsfiguren vereint dieser Band klinische und kulturtheoretische Beiträge, die sich u.a. mit Arbeit in der Kur, mit Trauer- und Witzarbeit, mit der ökonomisch-politischen Auffassung von Arbeit sowie mit Kulturarbeit auseinandersetzen.