Buch, Deutsch, Englisch, 427 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 576 g
Neuere Perspektiven der Medienindustrie- und Produktionsforschung
Buch, Deutsch, Englisch, 427 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 576 g
Reihe: Produktionskulturen der Medien
ISBN: 978-3-658-38411-1
Verlag: Springer
Als eine der wenigen, deutschsprachigen Überblicksdarstellungen zum interdisziplinären Feld der Production Studies bzw. der Cultural Studies of Media Industries, versammelt der Band aktuelle Beiträge der sozial- und kulturwissenschaftlichen Erforschung von audiovisuellen Medienindustrien in Geschichte und Gegenwart. Neben der Präsentation neuer Erkenntnisse liegt der Schwerpunkt der Beiträge insbesondere auf der theoretischen, methodischen und forschungspraktischen Reflexion, um eine weitergehende Verankerung dieses Forschungsfeldes im deutschsprachigen Raum voranzutreiben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Populärkultur
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio
Weitere Infos & Material
Mit Beiträgen von Dennis Göttel, Aycha Riffi & Stefan Udelhofen.- John Thornton Caldwell.- Patrick Vonderau.- Sara Malou Strandvad.- Eva Novrup Redvall.- Skadi Loist & Zhenya Samoilova.- Vinzenz Hediger.- Andreas Ehrenreich.- Sven Grampp & Sophia Stiftinger.- Bianka-Isabell Scharmann.- Theodor Frisorger & Dennis Göttel.- Johannes Binotto.- Haydée Mareike Haass.- Johannes Praetorius-Rhein.- Alexander Karpisek.- Burrhus Njanjo.- Tanja Weber.