E-Book, Deutsch, Band 36, 102 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Fuels Joint Research Group - Interdisziplinäre Kraftstoffforschung für die Mobilität der Zukunft
Überall Partikel- und PAK-Emissionen bei direkteinspritzenden Ottomotoren unter dem Einfluss ethanolhaltiger Kraftstoffe
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-68952-956-7
Verlag: Cuvillier Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, Band 36, 102 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Fuels Joint Research Group - Interdisziplinäre Kraftstoffforschung für die Mobilität der Zukunft
ISBN: 978-3-68952-956-7
Verlag: Cuvillier Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss von Ethanol und Aromaten in ottomotorischen Kraftstoffen auf die Partikel- und polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe (PAK)-Emissionen bei einem direkteinspritzenden Verbrennungsmotor sowie einem Fahrzeug der Euro-5-Abgasnorm. Die Untersuchungen zeigen, dass ethanolhaltige Kraftstoffe die Partikelemissionen stärker senken als aromatenreduzierte Kraftstoffe. Bei höheren Ethanolanteilen von bis zu 52 % sinken die Partikel- und PAK-Emissionen im Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) um bis zu 90 %. Auch im dynamischeren RTS 95-Zyklus zeigen sich ähnliche Reduktionen. Die Ergebnisse verdeutlichen den positiven Effekt von Ethanol auf die Emissionsminderung und unterstützen die zukünftigen Anforderungen an Kraftstoffe zur Einhaltung neuer Emissionsstandards.
https://cuvillier.de/de/shop/publications/9101-partikel-und-pak-emissionen-bei-direkteinspritzenden-ottomotoren-unter-dem-einfluss-ethanolhaltiger-kraftstoffe