Uecker | Der mittelalterliche Tristan-Stoff in Skandinavien | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 200 Seiten, Gewicht: 10 g

Uecker Der mittelalterliche Tristan-Stoff in Skandinavien

Einführung - Texte in Übersetzung - Bibliographie
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-11-021222-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Einführung - Texte in Übersetzung - Bibliographie

E-Book, Deutsch, 200 Seiten, Gewicht: 10 g

ISBN: 978-3-11-021222-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Im Rahmen seines Kulturprogrammes und der Europäisierung des norwegischen Königshofes ließ König Hákon Hákonarson (geb.1204) kontinentale, insbesondere französische Literatur ins Norwegische übersetzen, darunter die Geschichte von Tristan und Isolde des Thomas de Bretagne. Die norwegische ist von zweifacher Bedeutung: Dokument des Kulturimportes vom Kontinent in den Norden und einzige Quelle für die Rekonstruktion von Thomas' Werk, das bis auf einige Zeilen verloren ist. Von den Lais der Marie de France ist ein Text ebenfalls im 13. Jahrhundert ins Norwegische übersetzt worden. Aus dem 15. Jahrhundert ist eine selbständige isländische überliefert, die als Reaktion, vielleicht sogar Parodie auf die norwegische Saga verstanden werden muss. Von der Beliebtheit des Stoffes zeugen weiterhin die isländischen, dänischen und färöischen Volksballaden, die ihn in teilweise eigenwilligen Fassungen gestalten. Alle diese Texte werden hier zum größten Teil erstmals in deutscher Übersetzung im Zusammenhang präsentiert.

Uecker Der mittelalterliche Tristan-Stoff in Skandinavien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Frontmatter;1
2;Inhalt;5
3;Einleitung;7
4;1. Die norwegische Saga von Tristram und Königin Isönd;13
5;2. Das Geißblatt;132
6;3. Die isländische Saga von Tristram und Isodd;136
7;4. Die Balladen;165
8;Backmatter;191


Heiko Uecker, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.