Uehli Stauffer | Mein Leben leben | Buch | 978-3-85165-181-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 314 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Passagen Zeitgeschehen

Uehli Stauffer

Mein Leben leben

Else Freistadt Herzka 1899-1953. Zwischen Leidenschaft, Psychologie und Exil
Erscheinungsjahr 1996
ISBN: 978-3-85165-181-2
Verlag: Passagen

Else Freistadt Herzka 1899-1953. Zwischen Leidenschaft, Psychologie und Exil

Buch, Deutsch, 314 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Passagen Zeitgeschehen

ISBN: 978-3-85165-181-2
Verlag: Passagen


Im Leben von Else Freistadt Herzka, geboren 1899 in Wien, Psychologin, Schülerin, Mitarbeiterin und für kurze Zeit nahe Freundin von Alfred Adler, Dozentin an der Volkshochschule Wien, Mitglied im Verein für Individualpsychologie, verfolgt, ihrer Heimat und Existenzgrundlage beraubt und durch die Nazis in die Emigration getrieben, spiegelt sich die europäische Geschichte der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts. Ihr Schicksal und ihre engen Beziehungen zu wichtigen Persönlichkeiten des Geisteslebens wie Karl und Charlotte Bühler, dem Religionsphilosophen Oskar Ewald, Erwin Wexberg, Viktor Frankl und später im Exil Leonhard Ragaz, C.G. Jung und seinem Kreis dokumentieren eine Nahtstelle zwischen rein Persönlichem und Kulturgeschichte. Berufliches Weiterkommen bedeutete für Else Freistadt immer auch emotionales Involviertsein und Abhängigkeit von männlichen Autoritäten. Ihr Leben verdeutlicht, wie die Mitarbeit von Frauen allzuoft im Schatten einer herausragenden männlichen Gestalt vonstatten ging.

Uehli Stauffer Mein Leben leben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Beatrice Uehli Stauffer, geboren 1957, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin für Kinderpsychopathologie an der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.