Uhl, Matthias
Dr. Matthias Uhl, Studium der Geschichte und der osteuropäischen Geschichte in Halle und Moskau. 2000-2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte/Abteilung Berlin. Seit 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Historischen Institut in Moskau. Forscht zur Geschichte der Sowjetunion und des Zweiten Weltkrieges. Veröffentlichte zur nationalsozialistischen Diktatur und sowjetischen Militärgeschichte.
Leleu, Jean-Luc
Dr. Jean-Luc Leleu studierte Geschichte in Lille und Caen, 2005 Promotion in Hamburg/Caen. Verfasser des Standardwerks zur Geschichte der militärischen Formationen der SS, „La Waffen-SS“, und zahlreicher Studien zum Zweiten Weltkrieg. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Universität Caen.
Holler, Martin
Martin Holler, MA, studierte Geschichte und Slawistik. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf der Geschichte des Nationalsozialismus und des Stalinismus. Er ist Autor diverser Beiträge zur nationalsozialistischen Verfolgung der Sinti und Roma im besetzten Europa und ihrer Erinnerung nach 1945.
Pruschwitz, Thomas
Thomas Pruschwitz, M. A., studierte Geschichte, Zeitgeschichte und Germanistische Literaturwissenschaft in Halle. Forschungsschwerpunkt Nationalsozialismus, insbesondere die Geschichte der SS. Arbeitet derzeit als freier Historiker: thomas-pruschwitz.de.
Pohl, Dieter
Prof. Dr. Dieter Pohl studierte Geschichte und Politikwissenschaft in München. 1995-2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter/Abteilungsleiter am Institut für Zeitgeschichte, 2007 Habilitation. Seit 2010 Professor für Zeitgeschichte an der Universität Klagenfurt. Herausragender Spezialist für die Geschichte der nationalsozialistischen Besatzungsherrschaft und Gewaltverbrechen. Autor und Herausgeber zahlreicher bedeutender Werke zu diesem Thema.
Die Herausgeber: Matthias Uhl, Historiker am Deutschen Historischen Institut in Moskau. Forscht zur Sowjetunion und zum Zweiten Weltkrieg. Mitherausgeber der Dokumentationen „Das Buch Hitler“ und „Verhört“. Martin Holler, Historiker und Slawist. Autor verschiedener Beiträge zur Verfolgung der Sinti und Roma während der NS-Diktatur. Jean-Luc Leleu, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Universität Caen. Legte 2007 mit „La Waffen-SS“ das Standardwerk zur Geschichte der militärischen Formationen der SS vor. Dieter Pohl, Inhaber des Lehrstuhls für Zeitgeschichte an der Universität Klagenfurt. Autor von „Die Herrschaft der Wehrmacht“ und Mitherausgeber der Editionsreihe „Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden“. Thomas Pruschwitz, freier Historiker.