Uhl | Humane Rationalisierung? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 62, 404 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Histoire

Uhl Humane Rationalisierung?

Die Raumordnung der Fabrik im fordistischen Jahrhundert
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2756-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Raumordnung der Fabrik im fordistischen Jahrhundert

E-Book, Deutsch, Band 62, 404 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Histoire

ISBN: 978-3-8394-2756-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In der Arbeitswissenschaft und in der Fabrikpraxis rückte eine Frage nach 1910 ins Zentrum: Wie kann der Faktor Mensch effektiv in die Produktion eingebracht werden? Zugespitzt: Wie werden aus apathischen Arbeitern interessierte Mitarbeiter? Karsten Uhl korrigiert in seiner Geschichte der Fabrik im 20. Jahrhundert unser Bild des Taylorismus und Fordismus, indem er nachweist, dass Unternehmen seit den 1920er Jahren ergänzend zu Disziplinierungsformen die Selbstverantwortung der Arbeiter_innen förderten. Er zeigt, dass die Subjektivität der Arbeitenden beides war: Störgröße und Potenzial. Rationalisierung und Humanisierung wurden bei der Gestaltung des Lebens- und Arbeitsraums Fabrik miteinander verknüpft.

Uhl Humane Rationalisierung? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Uhl, Karsten
Karsten Uhl (PD Dr.), geb. 1972, leitet bei der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte die Abteilung Dokumentation und Forschung

in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme.

Karsten Uhl (PD Dr. phil.) lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Technischen Universität Darmstadt und forscht an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg zur Technik- und Sozialgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.