Uhlman / Schmid | The Making of an Englishman | Buch | 978-3-257-23018-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 179 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: Diogenes Taschenbücher

Uhlman / Schmid

The Making of an Englishman

Erinnerungen eines deutschen Juden
Neuausgabe 2011
ISBN: 978-3-257-23018-5
Verlag: Diogenes Verlag AG

Erinnerungen eines deutschen Juden

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 179 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: Diogenes Taschenbücher

ISBN: 978-3-257-23018-5
Verlag: Diogenes Verlag AG


Stationen eines jüdischen Lebens im 20. Jahrhundert: Kindheit in Stuttgart · Erster Weltkrieg · Schlagende Verbindung in Freiburg · Eintritt in die SPD und Bekanntschaft mit Kurt Schumacher · Flucht vor den Nazis nach Frankreich · Pariser Künstlerkreise · Ausstellungen · Reise nach Spanien · England · Begegnung mit Kokoschka · Internierungslager · Freundschaft mit Kurt Schwitters

Uhlman / Schmid The Making of an Englishman jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Uhlman, Fred
Fred Uhlman, geboren 1901 in einer mittelständischen jüdischen Familie in Stuttgart, studierte in Freiburg, München und Tübingen Rechtswissenschaften, war aktives Mitglied der SPD und mit Kurt Schumacher befreundet. 1933 flüchtete er nach Frankreich und lebte später als vielbeachteter Maler und Schriftsteller in Paris, Spanien und England. Fred Uhlman starb 1985 in London.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.