Ulbricht | Freiheit, Kunst, Gemeinschaft | Buch | 978-3-95498-660-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, EBR, Format (B × H): 175 mm x 240 mm, Gewicht: 443 g

Ulbricht

Freiheit, Kunst, Gemeinschaft

Bauhaus-Ideen als Fragen an die Gegenwart. Eine Tagung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-95498-660-6
Verlag: Sandstein Kommunikation

Bauhaus-Ideen als Fragen an die Gegenwart. Eine Tagung

Buch, Deutsch, 160 Seiten, EBR, Format (B × H): 175 mm x 240 mm, Gewicht: 443 g

ISBN: 978-3-95498-660-6
Verlag: Sandstein Kommunikation


Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-660_FreiheitKunstGemeinschaft"

Wenn Deutschland 2019 einen großen Bauhausreigen feierte, so bot das Jubeljahr vor allem auch die Chance, kulturelle und gesellschaftliche Praktiken aus neuen Perspektiven zu entdecken: Vergessene Orte, neue Menschenbilder, vertriebene Existenzen, unerhörte Töne und gesellschaftliche Visionen bekamen eine Bühne – und mit ihnen die Frage nach der Relevanz vergangener kultureller Prägungen für das Zusammenleben heute.
Die Abschlussveranstaltung des Freistaates Sachsen zum Bauhausjahr widmete sich der Verantwortung kultureller Gedenkveranstaltungen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land. Dabei dominierte die Frage nach den Konzepten einer Kunstpraxis, die den Anspruch auf gesellschaftlichen und politischen Umsturz hatten. Im Dialog der Disziplinen wurde erörtert, ob »das Bauhaus« und einzelne seiner Ideen nur zu unserem kulturellen »Erbe« gehören oder auch Teil moderner, individueller wie sozialer »Identität« sind. Die zentrale Frage: Was haben uns die Ideen der Bauhäusler heute noch zu sagen?

Ulbricht Freiheit, Kunst, Gemeinschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.