Ullmann | Der verstohlene Blick | Buch | 978-3-447-10852-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 292 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 567 g

Ullmann

Der verstohlene Blick

Zur Metaphorik des Diebstahls in der arabischen Sprache und Literatur
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-447-10852-2
Verlag: Harrassowitz Verlag

Zur Metaphorik des Diebstahls in der arabischen Sprache und Literatur

Buch, Deutsch, 292 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 567 g

ISBN: 978-3-447-10852-2
Verlag: Harrassowitz Verlag


Die Metaphorisierung ist für die Entwicklung der Wortbedeutungen einer der wirkungsmächtigsten Faktoren. Sie wird von den arabischen Dichtern auch überaus häufig als Kunstmittel eingesetzt, wodurch ihre Bildersprache Farbe und Reichtum erhält. Bisher ist die Metapher zumeist unter formalen und funktionalen Gesichtspunkten analysiert worden. Manfred Ullmanns Studie ist hingegen inhaltlich orientiert. Sie untersucht, mit welchen Gedanken und Vorstellungen der Begriff des „Diebstahls“ verbunden worden ist. Ähnlich wie im Deutschen reden auch die Araber von einem „verstohlenen Blick“, einem „geraubten Kuss“ und einem „Tagedieb“. Darüber hinaus gibt es im Arabischen viele weitere metaphorische Verbindungen, die hier anhand von etwa 900 Belegen aus der Zeit vom 6. bis zum 13. Jahrhundert vorgestellt werden. Dabei sind nicht nur die Synonyme für „stehlen“ erfasst und lexikalisch aufgearbeitet, sondern auch viele weitere Lexeme berücksichtigt worden, die der Erklärung bedürfen. Das Buch kommt somit nicht nur einer thematisch fokussierten Anthologie aus der arabischen Poesie gleich, sondern es liefert auch einen wichtigen Beitrag für die künftige Lexikografie. Anhand von analogen Beispielen aus dem Griechischen und Deutschen weist ein Ausblick zudem auf die Bedeutung für die Komparatistik hin. Der Inhalt des Buches wird durch Indizes der Personennamen und Reime sowie durch ein Wörterverzeichnis umfassend erschlossen.

Ullmann Der verstohlene Blick jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.