Buch, Deutsch, 160 Seiten, broschiert, Format (B × H): 123 mm x 193 mm, Gewicht: 165 g
Reihe: Beck'sche Reihe
Buch, Deutsch, 160 Seiten, broschiert, Format (B × H): 123 mm x 193 mm, Gewicht: 165 g
Reihe: Beck'sche Reihe
ISBN: 978-3-406-73525-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Auch mehr als siebzig Jahre nach dem Ende des Dritten Reiches ist Adolf Hitler noch ein Faszinosum. Wer dieser Mann war und welche Rolle er im NS-Regime spielte, das Krieg, Zerstörung und millionenfachen Massenmord über Europa brachte, dem geht dieser Band der Reihe «101 Fragen» nach. Volker Ullrich, Autor der großen zweibändigen Hitler-Biographie, stellt darin die wichtigsten Fragen zu Hitler und gibt kompetent, präzise und allgemeinverständlich die Antworten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politikerbiographien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Totalitarismus & Diktaturen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Faschismus, Rechtsextremismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichte: Sachbuch
Weitere Infos & Material
Inhalt
Vorbemerkung
I. Herkunft und Prägungen
II. Aufstieg zum «Führer»
III. Der erste Griff nach der Macht
IV. Der zweite Griff nach der Macht
V. Der Diktator
VI. Hitler privat
VII. Der Weg in den Zweiten Weltkrieg
IX. Der Untergang
Anhang
Quellen- und Literaturhinweise
Bildnachweis
Personenregister