Ullrich | Effiziente Simulationsmethoden für die Optimierung von komplexen Fahrzeugantennensystemen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 146 Seiten

Ullrich Effiziente Simulationsmethoden für die Optimierung von komplexen Fahrzeugantennensystemen


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-7369-3061-2
Verlag: Cuvillier Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 146 Seiten

ISBN: 978-3-7369-3061-2
Verlag: Cuvillier Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Untersuchung von Antennen, welche in die Fensterscheiben von Automobilen integriert sind. Die Untersuchungen erfolgen sowohl durch Simulation als auch messtechnisch. Durch mechanische Anforderungen aufgrund der hohen Mobilität, der langen Lebensdauer und nicht zuletzt aus optischen Gründen, werden Verbauraum und mögliche Ausgestaltung der Antennen stark eingeschränkt, was besondere Anforderungen an den Antennenentwurf stellt. Weiterhin liegen die Fahrzeugabmessungen in derselben Größenordnung wie die Wellenlängen des hier untersuchten Frequenzbereichs von 50 bis 500 MHz, so dass das Fahrzeug selbst großen Ein?uss auf die Empfangseigen- schaften der Antenne hat. Deshalb sind speziell auf diesen Anwendungszweck optimierte Simulationsverfahren nötig, die es ermöglichen, das komplette Fahrzeug in der Berechnung zu berücksichtigen. Die Momentenmethode (MoM) zur Lösung der elektrischen Feldintegralgleichungen (EFIE) und ihre Eignung zur Simulation des Gesamtfahrzeugs werden erläutert. Eine Methode zur numerischen elektromagnetischen Simulation der Autoantennen wird auf Basis der Momentenmethode entwickelt. Hierbei werden die Feldquellen durch in die Aperturen eingeprägte magnetische Flächenströme beschrieben. Diese Methode wird mit der Einheitlichen Geometrischen Beugungstheorie (UTD) zu einer hybriden Methode kombiniert, die ef?ziente Berechnungen für bestimmte Typen von Fahrzeugantennen ermöglicht. Bei der Modellierung des sehr komplexen Gesamtsystems von Antenne und Fahrzeug müssen aus Rücksicht auf die Rechenzeit und Gründen der Datenverfügbarkeit stets Vereinfachungen vorgenommen werden. Es werden systematische Untersuchungen des Ein?usses dieser Vereinfachungen vorgestellt, die die bestehenden Modellierungsrichtlinien erweitern. Im Zuge der Verbesserung des vereinfachten Modells wird auch auf den Ein?uss der Messumgebung auf die Messergebnisse, die zur Veri?kation der Simulation genutzt werden, eingegangen. Die bislang getroffenen Annahmen in Bezug auf die Leitf¨ahigkeit des Untergrundes werden systematisch untersucht und auf ihre Gültigkeit für den Anwendungsbereich bei Fahrzeugantennenmessungen hin überprüft. Entsprechende Hinweise zur korrekten Berücksichtigung in der Simulation werden gegeben.

Ullrich Effiziente Simulationsmethoden für die Optimierung von komplexen Fahrzeugantennensystemen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.