Buch, Deutsch, 667 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 220 mm x 287 mm, Gewicht: 1771 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Buch, Deutsch, 667 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 220 mm x 287 mm, Gewicht: 1771 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-65296-1
Verlag: Springer
Der Lehrbuch-Klassiker zur Einführung in die Sozialpsychologie stellt das beliebte Grundlagenfach der Psychologie lebendig, bunt und anschaulich vor: Jemanden lieben, miteinander streiten, zusammen arbeiten, gemeinsam lernen – das Leben steckt voller Sozialpsychologie, denn das vielseitige Fachgebiet beschäftigt sich damit, wie Gedanken, Gefühle und Verhalten von Menschen durch die Anwesenheit anderer Menschen beeinflusst werden.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung in die Sozialpsychologie.- Forschungsmethoden in der Sozialpsychologie.- Soziale Wahrnehmung und Attribution.- Soziale Kognition.- Das Selbst.- Einstellungen.- Strategien zur Einstellungs- und Verhaltensänderung.- Sozialer Einfluss.- Aggression.- Prosoziales Verhalten.- Zwischenmenschliche Anziehung und enge Beziehungen.- Gruppendynamik.- Gruppenleistung und Führung.- Vorurteile und Intergruppenbeziehungen.- Sozialpsychologie und kulturelle Unterschiede.