E-Book, Deutsch, 370 Seiten
Ullrich Waffenrechtliche Erlaubnisse, Verbringen, Mitnahme
3. überarbeitete Auflage 2018
ISBN: 978-3-415-06264-1
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Darstellung des aktuellen Waffenrechts
E-Book, Deutsch, 370 Seiten
ISBN: 978-3-415-06264-1
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Systematische Darstellung der Rechtslage
Das Buch basiert auf den aktuellen gesetzlichen Regelungen. Es befasst sich daher nicht nur mit dem Waffengesetz selbst, sondern auch mit den aktuellen Änderungen der Allgemeinen Waffenverordnung (AWaffV) und berücksichtigt zudem die Kommentierungen der Waffenverwaltungsvorschrift (WaffVwV). Die WaffVwV schafft notwendige Auslegungshilfen für die Praxis. Mit ihr soll jedoch auch das geltende Waffenrecht verschärft werden.
Das Buch stellt die Systematik der Erlaubnisse für alle, die privat oder beruflich mit Waffen zu tun haben, dar und gibt einen Überblick über die Formulare für diese Erlaubnisse nach der WaffVordruckVwV.
Aus dem Inhalt
- Allgemeine Grundsätze im Waffenrecht
- Erlaubnisvoraussetzungen
- Erlaubnisse des § 10 WaffG
- Erwerb und Besitz von Schusswaffen oder Munition mit Bezug zu einem anderen Mitgliedstaat
- Erlaubnisse für Jäger, § 13 WaffG
- Erlaubnisregelungen für Sportschützen, §§ 14, 15 WaffG
- Erlaubnisse für Waffen- und Munitionssammler, Gutachter und Sachverständige, §§ 17, 18 WaffG
- Gefährdete Personen, § 19 WaffG
- Stellung des Erwerbers infolge eines Erbfalls
- Waffenhersteller und Waffenhändler
- Erwerb, Besitz und Führen von Schusswaffen und Munition durch Bewachungsunternehmer und ihr Bewachungspersonal, §§ 28, 28a WaffG
- Verbringen und Mitnahme
- Abfertigung an der Drittlandsgrenze
- Ausweispflichten in Deutschland
- Ausnahmen von den Erlaubnispflichten
- Straftaten und Ordnungswidrigkeiten
Beispiele aus der Praxis
Viele praktische Beispielsfälle sind in die Betrachtungen eingeflossen. Sie stammen aus der Dozentinnen- und Auskunftstätigkeit der Autorin im Rahmen von Schulungen am Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung für die Beamten der Zollverwaltung sowie aus Seminaren und Vorträgen für die Bundespolizei, die Polizeien der Länder und die Waffenbehörden.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Abkürzungsverzeichnis
A |
aA | andere Ansicht |
ABl. | Amtsblatt |
ABl. EG | Amtsblatt der EG |
Abs. | Absatz |
Abschn. | Abschnitt |
a. F. | alte Fassung |
AEUV | Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union |
Alt. | Alternative |
Art. | Artikel |
ATLAS | Automatisiertes Tarif- und Lokales Zollabwicklungssystem |
AWaffV | Allgemeine Waffengesetz-Verordnung vom 27.10.2003 (BGBl. I S. 2123) |
AWV | Außenwirtschaftsverordnung |
B |
BAFA | Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle |
BAK | Blutalkoholkonzentration |
BAM | Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung |
BAnz. | Bundesanzeiger |
BayVBl. | Bayerische Verwaltungsblätter |
BayVGH | Bayerischer Verwaltungsgerichtshof |
BDMP | Bund der Militär- und Polizeischützen e. V. |
BDS | Bund Deutscher Sportschützen |
BeschussG | Beschussgesetz |
BeschussV | Beschussgesetz-Verordnung (mit Beschluss vom 07.04.2006 erlassen) |
BewachV | Bewachungsverordnung |
BFD Südost | Bundesfinanzdirektion Südost |
BGBl. | Bundesgesetzblatt |
BImSchG | Bundesimmissionsschutzgesetz |
BJagdG | Bundesjagdgesetz |
BKA | Bundeskriminalamt |
BM | Der Büchsenmacher (Zeitschrift) |
BMF | Bundesministerium der Finanzen |
BMI | Bundesministerium des Innern |
BPOL | Bundespolizei |
BPolG | Bundespolizeigesetz |
BR | Bundesrat |
BR-Drs. | Amtliche Drucksache des Bundesrates |
BReg | Bundesregierung |
BT | Bundestag |
BT-Drs. | Amtliche Drucksache des Bundestages |
Buchst. | Buchstabe |
BVA | Bundesverwaltungsamt |
BVerfG | Bundesverfassungsgericht |
BVerfGG | Bundesverfassungsgerichtsgesetz |
BVerfSchG | Bundesverfassungsschutzgesetz |
BVerwG | Bundesverwaltungsgericht |
BWVWPR | Baden-Württembergische Verwaltungspraxis |
bzgl. | bezüglich |
BZR | Bundeszentralregister |
BZRG | Bundeszentralregistergesetz |
bzw. | beziehungsweise |
C |
CIP | Ständige Internationale Kommission für die Prüfung von Handfeuerwaffen (Commission Internationale Permanente) |
D |
dB(A) | Dezibel A (bewerteter Schalldruckpegel) |
DEVA | Deutsche Versuchs- und Prüfanstalt für Jagd- und Sportwaffen |
DIN | Deutsches Institut für die Normung e. V. |
DIN/EN | Europanorm (EN), die durch DIN national gültig anerkannt ist |
DJV | Deutscher Jagdverband |
DÖV | Die Öffentliche Verwaltung |
Drittstaat | Staat, der nicht Mitglied in der Europäischen Union ist |
Drs.(n). | Drucksache(n) |