Buch, Deutsch, 24 Seiten, Format (B × H): 112 mm x 168 mm, Gewicht: 24 g
Reihe: Schnell, Kunstführer
Schloss
Buch, Deutsch, 24 Seiten, Format (B × H): 112 mm x 168 mm, Gewicht: 24 g
Reihe: Schnell, Kunstführer
ISBN: 978-3-7954-7294-8
Verlag: Schnell & Steiner GmbH
Der heutige Betrachter des Hambacher Schlosses sieht eine dreifache, gleichwohl historisch und kunsthistorisch hochbedeutsame Ruine vor sich: Nachdem die wohl im 11. Jh. errichtete "Kästenburg" 1552 und erneut 1688 zerstört worden war, wurde die nun auch "Hambacher Schloss" genannte Burgruine im 19. Jh. für Kundgebungen genutzt – darunter das berühmt gewordene "Hambacher Fest" von 1832. Seitdem erfolgten mehrere Restaurierungs- und Sanierungskampagnen und heute vereint die Schlossanlage gekonnt Altes mit Neuem, wobei seit 2006 die erhaltene Bausubstanz behutsam von Zutaten früherer Sanierungen bereinigt und zeitgemäße neue Akzente gesetzt wurden.