Unbehauen | Regelungstechnik I | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 424 Seiten, eBook

Reihe: Studium Technik

Unbehauen Regelungstechnik I

Klassische Verfahren zur Analyse und Synthese linearer kontinuierlicher Regelsysteme, Fuzzy-Regelsysteme
15. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8348-9491-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Klassische Verfahren zur Analyse und Synthese linearer kontinuierlicher Regelsysteme, Fuzzy-Regelsysteme

E-Book, Deutsch, 424 Seiten, eBook

Reihe: Studium Technik

ISBN: 978-3-8348-9491-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Lehrbuch behandelt die wichtigsten klassischen Methoden zur Analyse und Synthese linearer kontinuierlicher Regelsysteme. In einheitlicher Weise werden die Eigenschaften und Beschreibungsformen von Regelsystemen im Zeit- und Frequenzbereich vom systemtheoretischen Standpunkt aus dargestellt. Das stationäre und dynamische Verhalten von Regelkreisen wird für die gebräuchlichen Regeltypen hergeleitet.

Unbehauen Regelungstechnik I jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung in die Problemstellung der Regelungstechnik.- Einige wichtige Eigenschaften von Regelsystemen.- Beschreibung linearer kontinuierlicher Systeme im Zeitbereich.- Beschreibung linearer kontinuierlicher Systeme im Frequenzbereich.- Das Verhalten linearer kontinuierlicher Regelsysteme.- Stabilität linearer kontinuierlicher Regelsysteme.- Das Wurzelortskurven-Verfahren.- Klassische Verfahren zum Entwurf linearer kontinuierlicher Regelsysteme.- Identifikation von Regelkreisgliedern mittels deterministischer Signale.- Grundlagen der Fuzzy-Regelung.


Professor Dr.-Ing. Heinz Unbehauen war Inhaber des Lehrstuhls für elektrische Steuerung und Regelung an der Ruhr-Universität Bochum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.