Einführung in die Forschungspraxis
Buch, Deutsch, 121 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 182 g
ISBN: 978-3-658-01289-2
Verlag: Springer
Das Buch führt in die Konzepte, Verfahren, Probleme und Anwendungsfelder partizipativer, qualitativer Forschung in den Sozialwissenschaften ein. Verschiedene Ansätze partizipativer Forschung werden überblicksartig mit Bezug auf die internationale Literatur und methodologische Grundlagen vorgestellt undzentrale Prinzipien einer partizipativen Forschungspraxis erläutert. Das methodische und forschungspraktische Vorgehen wird anhand von praktischen Beispielen und Arbeitsschritten illustriert, um den Lesern eine Hilfestellung zu bieten für die Planung, Durchführung und Verwertung eigener partizipativer Forschungsprojekte.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Zur Aktualität partizipativer Forschung.- Partizipative Ansätze.- Zentrale Komponenten eines partizipativen Designs.- Der Forschungsprozess.- Beispiele der methodischen Umsetzung.- Probleme und Perspektiven.- Schlussbemerkung.