Unger / Styra / Neiser | Regensburg zur Zeit des Immerwährenden Reichstags | Buch | 978-3-7954-2807-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 280 mm, Gewicht: 1960 g

Unger / Styra / Neiser

Regensburg zur Zeit des Immerwährenden Reichstags

Kultur-historische Aspekte einer Epoche der Stadtgeschichte
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7954-2807-5
Verlag: Schnell & Steiner

Kultur-historische Aspekte einer Epoche der Stadtgeschichte

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 280 mm, Gewicht: 1960 g

ISBN: 978-3-7954-2807-5
Verlag: Schnell & Steiner


Regensburg war im 18. Jahrhundert ein Zentrum europäischer Diplomatie, in dem das süße Leben nicht zu kurz kam. Feierliche Aufzüge und öffentliche Belustigungen offenbarten den Stadtbewohnern, dass der Immerwährende Reichstag zu Regensburg sowohl auf der politischen Bühne als auch in seiner kulturellen Präsentation eine Hauptrolle im Spiel der Mächtigen einnahm. Das Bürgertum und die Gesandtschaftsmitglieder suchten Vergnügungen unterschiedlicher Art. Ihr Forscherdrang, ihre Abenteuer- und Reiselust trugen ein Lebensgefühl in die Stadt, das Regensburg zu einer gesellschaftlichen Drehscheibe der besonderen Art machte. Die zahlreichen kultur-historischen Aspekte dieser Epoche, wie das Theater, die Oper, die Musik und Malerei, bilden in ihrer Zusammenschau ein buntes Kaleidoskop des Immerwährenden Reichstags und
gewähren darin dem Leser einen detailreichen farbenfrohen Einblick in das 18. Jahrhundert in Regensburg.

Unger / Styra / Neiser Regensburg zur Zeit des Immerwährenden Reichstags jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mit Beiträgen von Elisabeth Bernsdorf, Daniel Drascek, Fabian Fiederer, Karin Geiger, Katja Kessel, Maria Lang, Maximilien Lanzinner, Martin Löhnig, Albrecht P. Luttenberger, Christoph Meixner, Wolfgang Neiser, Christine Riedl-Valder, Hanna Ripperger, Alexandra Stöckl, Peter Styra, Sabine Tausch und Klaus Unterburger.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.