Unger-Ullmann / Hofer | Forschende Fachdidaktik II | Buch | 978-3-8233-8348-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 261 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 221 mm, Gewicht: 411 g

Reihe: Forschende Fachdidaktik

Unger-Ullmann / Hofer

Forschende Fachdidaktik II

Sprachenlernen im wissenschaftlichen Diskurs
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8233-8348-2
Verlag: Narr Dr. Gunter

Sprachenlernen im wissenschaftlichen Diskurs

Buch, Deutsch, Englisch, 261 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 221 mm, Gewicht: 411 g

Reihe: Forschende Fachdidaktik

ISBN: 978-3-8233-8348-2
Verlag: Narr Dr. Gunter


In der vorliegenden Publikation Forschende Fachdidaktik II werden Forschungs- und Projektergebnisse der Abteilung Fachdidaktik des treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik der Universität Graz präsentiert. Die Abteilung Fachdidaktik fördert mit den durchgeführten Projekten die Weiterentwicklung von sprachlehr- und -lerntheoretischen Untersuchungen, die aus dem universitären fremdsprachlichen Unterricht hervorgehen. ProjektleiterInnen sind vornehmlich Sprachlehrende, welche ihr Praxiswissen in einen forschenden Kontext stellen. Diesbezügliche Forschungscharakteristika sind die Forschung der Betroffenen, Erörterungen von Frage- und Problemstellungen aus der Unterrichtspraxis sowie die Integration der Forschungsergebnisse in das Unterrichtsgeschehen.
Die Gestaltung der Beiträge richtet sich nach dem Forschungshintergrund der einzelnen Projekte, welcher als handlungsforschender Ausgangspunkt für die Beschreibung des konkreten Projektverlaufs dient. Die AutorInnen resümieren des Weiteren ihre Projektergebnisse und betten diese in einen sprachendidaktischen Zusammenhang ein. Diese Implikationen ermöglichen eine Reintegration in den konkreten Unterrichtskontext.

Unger-Ullmann / Hofer Forschende Fachdidaktik II jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Daniela Unger-Ullmann, Christian Hofer
Vorwort

Daniela Unger-Ullmann
Praxisrelevante Überlegungen zur Angebotsentwicklung in der universitären Fremdsprachenlehre

Christian Hofer
Die SprachLernBegleitung. Vom Lehren zum Beraten

Marjorie Rosenberg
Learning styles and learner strategies

Kaori Sohar
Lehrstrategien von Vokabeln im Fremdsprachenunterricht. Eine Fallstudie im Bereich Japanisch als Fremdsprache

Andreas Lieb
SUDaFU-Studie: Aspekte des Syntaxerwerbs im universitären Deutsch als Fremdsprache-Unterricht

Eva Seidl, Birgit Simschitz
Forschungsbasierte Unterstützung von Erasmus-Incoming-Studierenden im akademischen Alltag

Maria Valentina Kravanja
Integration von Kunst in den Fremdsprachenunterricht. Möglichkeiten und Vertiefung

Lisa Hammer
Angst beim Sprachenlernen

AutorInnen


Mag. Dr. phil. Daniela Unger-Ullmann ist Leiterin von treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik der Karl-Franzens-Universität Graz.
MMag. Dr. phil. Christian Hofer ist Senior Lecturer am treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik der Karl-Franzens-Universität Graz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.