E-Book, Deutsch, 322 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: ISSN
Ungern-Sternberg Griechische Studien
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-11-021729-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 322 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-021729-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Innovation im frühen Griechenland im politischen Bereich (Innovation in early Greece: The political sphere, in: P. Bernholz - M. E. Streit - R. Vaubel (Hrsg.), Political Competition, Innovation and Growth. A Historical Analysis, Berlin - Heidelberg 1998, 85-107); Ilias M 243: Die Homer-Inschrift an der Gedenktafel des Maxgymnasiums, in: W.-A. Frhr. v. Reitzenstein (Hrsg.), Bayern und die Antike, München 1999, 272-284; Amos und Hesiod. Aspekte eines Vergleichs, in: K. Raaflaub (Hrsg.), Anfänge politischen Denkens in der Antike. Die nahöstlichen Kulturen und die Griechen, München 1993, 215-239 (zus. mit Klaus Seybold); Josia und Solon: Zwei Reformer, in: Leonhard Burckhardt - Klaus Seybold - Jürgen v. Ungern-Sternberg (Hrsg.), Gesetzgebung in antiken Gesellschaften, Berlin 2007, 103-161 (zus. mit Klaus Seybold); Entstehung und Inhalt des Begriffs „Autonomie“ in der griechischen Antike, in: R.Battegay - U.Rauchfleisch (Hrsg.), Menschliche Autonomie, Göttingen 1990, 9-24; Die Revolution frißt ihre eignen Kinder' - Kritias vs. Theramenes, in: L. Burckhardt - J. v. Ungern-Sternberg (Hrsg.), Große Prozesse im antiken Athen, München 2000, 144-156. 275-276; Gedanken zur athenischen Demokratie (Abschiedsvorlesung 2007/unveröffentlicht); Rezension zu L.Piccirilli, Gli arbitrati interstatali greci. Vol.I: Dalle origini al 338 a.C., Pisa 1973, in: Gnomon 50, 1978, 179-182; Kriegsentschädigungen im griechisch-römischen Bereich als eine vertraglich geregelte Form des Beutemachens? (unveröffentlicht); Zur Beurteilung Dionysios I. von Syrakus, in: Zu Alexander d.Gr., Festschrift G.Wirth, Bd.II, Amsterdam 1988, 1123-1151; L'influence de l'histoire sur la philosophie, le cas de Denys l'Ancien de Syracuse, in: S. Franchet d'Espèrey - V. Fromentin - S. Gotteland - J.-M. Roddaz (Hrsg.), Fondements et crises du pouvoir, Bordeaux 2003, 23-34; Das Grab des Theseus und andere Gräber, in: Antike in der Moderne. Xenia 15, hg. W.Schuller, Konstanz 1985, 321-329; Jacob Burckhardt und das Heroische: Demosthenes und der Hl. Severin, in: L. Burckhardt - H.-J. Gehrke (Hrsg.), Jacob Burckhardt und die Griechen, Basel-München 2006, 65-91; Einleitung zu: U. von Wilamowitz- Moellendorff, Staat und Gesellschaft der Griechen, Neudruck der 2. Auflage, Teubner Verlag Stuttgart- Leipzig 1994.