Urbach | Hitlers heimliche Helfer | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 472 Seiten

Reihe: wbg Paperback

Urbach Hitlers heimliche Helfer

Der Adel im Dienst der Macht
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-534-74740-5
Verlag: wbg Edition
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Der Adel im Dienst der Macht

E-Book, Deutsch, 472 Seiten

Reihe: wbg Paperback

ISBN: 978-3-534-74740-5
Verlag: wbg Edition
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Dritte Reich und Hitlers Aufstieg zur Macht: Die unrühmliche Rolle deutscher Aristokraten Die Hohenzollern-Debatte hat das Bewusstsein der Öffentlichkeit geschärft: Wie stark war der deutsche Adel tatsächlich in das nationalsozialistische Regime verstrickt? Wer begrüßte die politischen Ziele des Führers nicht nur, sondern unterstützte sie sogar aktiv? Und wo stärkten die eigenen internationalen Beziehungen Hitlers Außenpolitik den Rücken? Vom Haus Windsor bis ins spanische Marbella reichte der lange Arm des deutschen Hochadels. Die renommierte Geschichtswissenschaftlerin Karina Urbach beleuchtet wichtige Triebfedern wie die verbindende Angst der Aristokrat:innen vor dem Bolschewismus. Mit klarem Blick deckt sie bislang unbeachtete Aktivitäten deutscher Adliger im Dienste Hitlers auf, von der Weimarer Republik bis zum Kriegsende. - Der deutsche Hochadel: Diplomatische Geheim-Missionen im Ersten und Zweiten Weltkrieg - Von Carl Eduard von Sachsen bis Stephanie von Hohenlohe: Wie Hitlers Helfer die NS-Außenpolitik prägten - Brillante Analysen: Ein historisches Sachbuch auf dem aktuellen Stand der Forschung - Hitler und der Adel: Wo neue Quellen brisante Verbindungen aufdecken - Spannend wie ein Spionage-Roman: Von der Historikerin und preisgekrönten Autorin Karina Urbach   Adelsforschung in den Untiefen der Geheimdiplomatie: Eine Neubewertung historischer Fakten Welchen Einfluss nahm ein Carl Eduard von Sachsen Coburg und Gotha tatsächlich auf die britische Appeasement-Politik? Und an welchen diplomatischen Stellschrauben drehten Adelige aus der zweiten Reihe wie Prinz Max von Baden oder Wilhelm von Hohenzollern? Karina Urbach gewinnt neue Erkenntnisse aus bislang unveröffentlichten Quellen und zeigt auf, wie intensiv die Aristokratie den Aufstieg rechtsextremer Kräfte förderte. Ein Sachbuch, das von der ersten bis zur letzten Seite überrascht und fesselt: 'Hitlers heimliche Helfer' skizziert den lange unterschätzten Einfluss des deutschen Adels auf die NS-Außenpolitik.

Karina Urbach forscht am Institute for Advanced Study, Princeton. Sie wurde mit dem bayerischen Habilitationsförderpreis ausgezeichnet und für ihre Biographie über Queen Viktorias hochgelobt. Ihr neues Buch über den europäischen Adel unter Hitler ist nicht nur originell, sondern zugleich wegweisend für die Analyse informeller diplomatischer Netzwerke.
Urbach Hitlers heimliche Helfer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hartz, Cornelius
Cornelius Hartz ist Klassischer Philologe und arbeitet als freier Lektor, Autor und Übersetzer in Hamburg.

Urbach, Karina
Karina Urbach wurde in Cambridge promoviert und habilitierte sich 2009. Sie unterrichtete an deutschen und britischen Universitäten und forschte am Institute for Advanced Study, Princeton. Zuletzt erschien von ihr "Das Buch Alice. Wie die Nazis das Kochbuch meiner Großmutter raubten". Es wurde in sechs Sprachen übersetzt und 2022 Grundlage einer preisgekrönten ARTE-Dokumentation. Urbach war an zahlreichen Dokumentationen für die Fernsehsender BBC, ZDF und PBS beteiligt. "Hitlers heimliche Helfer" lieferte die Vorlage für die ZDF Dokumentation "Die Royals und die Nazis".

Karina Urbach forscht am Institute for Advanced Study, Princeton. Sie wurde mit dem bayerischen Habilitationsförderpreis ausgezeichnet und für ihre Biographie über Queen Viktorias hochgelobt. Ihr neues Buch über den europäischen Adel unter Hitler ist nicht nur originell, sondern zugleich wegweisend für die Analyse informeller diplomatischer Netzwerke.

Karina Urbach forscht am Institute for Advanced Study, Princeton. Sie wurde mit dem bayerischen Habilitationsförderpreis ausgezeichnet und für ihre Biographie über Queen Viktorias hochgelobt. Ihr neues Buch über den europäischen Adel unter Hitler ist nicht nur originell, sondern zugleich wegweisend für die Analyse informeller diplomatischer Netzwerke.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.