Urban | Das Menschenbild nach dem Johannesevangelium | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 137, 508 Seiten

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe

Urban Das Menschenbild nach dem Johannesevangelium

Grundlagen johanneischer Anthropologie
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-16-157391-0
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Grundlagen johanneischer Anthropologie

E-Book, Deutsch, Band 137, 508 Seiten

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe

ISBN: 978-3-16-157391-0
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das Johannesevangelium gehört zu den Bereichen neutestamentlicher Exegese, die in den vergangenen Jahrzehnten eine kaum überschaubare Fülle an Spezialuntersuchungen hervorgebracht haben. Seit Bultmanns epochemachendem Ansatz zur johanneischen Anthropologie hat sich das Forschungsinteresse allerdings weniger auf anthropologische Fragen, als vielmehr auf christologische, eschatologische, ekklesiologische und pneumatologische Themenkomplexe des vierten Evangeliums gerichtet. Diese Untersuchung johanneischer Anthropologie, die nicht auf Bultmanns Thesen fußt, schließt somit eine Lücke in der Forschung. Christina Urban stellt in einem methodischen und hermeneutischen Neuansatz die Frage nach der johanneischen Anthropologie und ihrem Verhältnis zur johanneischen Christologie und Soteriologie. Als Grundlage dient ihr dabei die Theorie der Vagheit von Sprache, die sie mit den Mitteln der historischen Kritik kombiniert.
Zunächst untersucht die Autorin die wenigen bereits vorliegenden Konzepte zur johanneischen Anthropologie. Mit Hilfe sprachphilosophischer und linguistischer Theoriebildungen erarbeitet sie wichtige methodische Grundlagen für den Umgang mit johanneischer Anthropologie. Darauf aufbauend untersucht Christina Urban ausgewählte Texte des Johannesevangeliums und zeigt, daß dieses Evangelium ein eigenes anthropologisches System entwickelt hat, in dessen Mittelpunkt die Sprach- und Beziehungsfähigkeit als wesentliche Grundbeschaffenheit des Menschen stehen.
Urban Das Menschenbild nach dem Johannesevangelium jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Urban, Christina
Geboren 1969; 1988-95 Studium der ev. Theologie in Kiel; 1995-97 Stipendiatin des Landes Schleswig-Holstein zur Förderung des wissenschaftlichen und künstlerischen Nachwuchses; 1996-97 Lehrbeauftragte an der Theologischen Fakultät der Universität Kiel; 1998-2000 Wiss. Angestellte am Institut für neutestamentliche Wissenschaft und Judaistik der Universität Kiel; 2000 Promotion; seit 2000 Gastvikarin in der Ev. Kirche Berlin Brandenburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.