Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 305 mm x 315 mm
Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 305 mm x 315 mm
ISBN: 978-3-98612-230-0
Verlag: Jovis Verlag GmbH
Als wachsende Metropole muss Hamburg zukunftsfähige Lösungen für die drängenden Fragen der Stadtentwicklung finden. Klimaschutz, Mobilitätswende, Bevölkerungswachstum und bezahlbarer Wohnraum sind jedoch Herausforderungen, die über Landesgrenzen hinaus wirken. Mit dem legt die Hamburger Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen einen Grundstein für einen neuen Blick auf Hamburg und die Region: Umfangreiche Datenerhebungen erfassen Muster und Potenziale, die sich aus den Verflechtungen zwischen Stadt und Umland ergeben. Visuell aufbereitet in über 250 Karten schaffen diese einen umfassenden Überblick für die Planung und Gestaltung zukünftiger räumlicher Strukturen in der Hansestadt und darüber hinaus.
- Betrachtung räumlicher Strukturen der Stadt Hamburg und ihres direkten Umlands
- Darstellung und Analyse von Wechselbeziehungen zwischen Metropole und Umland
- Umfangreiches Datenmaterial, aufbereitet in über 250 Karten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Regionalwissenschaften, Regionalstudien
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung Stadtplanung, Kommunale Planung
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung Landschaftsplanung, Ländliche Planung