E-Book, Deutsch, Band 9, 275 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 157 mm
Uskenbayeva Produkthaftung für Software im Internet
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-16-160915-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Eine Untersuchung zur internationalen Produkthaftung
E-Book, Deutsch, Band 9, 275 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 157 mm
Reihe: Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung
ISBN: 978-3-16-160915-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Sandugash Uskenbayeva geht dieser Frage nach. Sie zeigt zunächst am Beispiel des deutschen Sachrechts auf, wie die Haftung der am Softwarevertrieb über das Internet Beteiligten zu lösen ist, insbesondere welcher der üblicherweise zahlreichen Beteiligten haften muss. Im Hinblick auf die Bestimmung des anwendbaren Rechts bei der internationalen Produkthaftung geht sie auf das Kollisionsrecht in Deutschland, in der Schweiz und in den Vertragsstaaten des Haager Produkthaftungsübereinkommens ein. Sie stellt Lösungsansätze dieser Rechtsordnungen dar und untersucht diese auf ihre Leistungsfähigkeit zur Bewältigung der produkthaftungsrechtlichen Probleme im Internet. Die Autorin erörtert auch das Herkunftslandprinzip der E-Commerce-Richtlinie und seine Bedeutung für die internationale Produkthaftung. Anschließend befasst sie sich mit den Anknüpfungsregelungen der Verordnung über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom II-VO) und zeigt, welche Lösungen die Verordnung bei sachgerechter Auslegung für die internationale Produkthaftung für fehlerhafte Software im Internet bietet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Privatrecht
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Medienrecht Telekommunikationsrecht, IT-Recht, Internetrecht
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Schuldrecht Haftpflichtrecht, Deliktsrecht, Produkthaftungsrecht