Utz Tremp | Warum Maria blutige Tränen weinte | Buch | 978-3-447-11647-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 78, 1052 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 227 mm, Gewicht: 2015 g

Reihe: MGH - Schriften

Utz Tremp

Warum Maria blutige Tränen weinte

Der Jetzerhandel und die Jetzerprozesse in Bern (1507–1509)
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-447-11647-3
Verlag: Harrassowitz

Der Jetzerhandel und die Jetzerprozesse in Bern (1507–1509)

Buch, Deutsch, Band 78, 1052 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 227 mm, Gewicht: 2015 g

Reihe: MGH - Schriften

ISBN: 978-3-447-11647-3
Verlag: Harrassowitz


Dem Schneidergesellen Johann Jetzer, Konverse im Dominikanerkonvent in Bern, erschienen 1507 der Geist eines ehemaligen Priors, die hl. Barbara, die Jungfrau Maria und weitere Heilige. Eine Erscheinung der Jungfrau verlieh Jetzer die Stigmata, in einer anderen wurde in ihrer Hand eine Hostie blutig. Danach begann die Pietà in der Berner Dominikanerkirche blutige Tränen zu weinen und sich bei ihrem Sohn zu beklagen, dass man die unbefleckte Empfängnis immer mehr auch ihr zuschreibe. Im Lauf von drei Inquisitionsprozessen stellte sich heraus, dass die Erscheinungen von den Berner Dominikanern inszeniert waren, um ihrer Lehre von der befleckten Empfängnis Marias zum Durchbruch zu verhelfen. 1509 wurden der Prior, der Lesemeister, der Subprior und der Schaffner des Konvents zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt. Obwohl die Akten der Jetzerprozesse bereits seit 1904 gedruckt vorliegen, gelingt es Kathrin Utz Tremp nun erstmals nachzuweisen, dass die Dominikaner nicht der Wunder-Inszenierung wegen hingerichtet wurden, sondern wegen Hostienfrevel und Ausübung von schwarzer Magie. Der Jetzerskandal warf hohe Wellen weit über Bern hinaus und wurde, etwa in den „Dunkelmännerbriefen“, zu einem gewichtigen reformatorischen Argument gegen ein verderbtes Mönchstum.

Utz Tremp Warum Maria blutige Tränen weinte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.