Buch, Deutsch, 423 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 570 g
Reihe: Research
Buch, Deutsch, 423 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 570 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-43072-6
Verlag: Springer
Es wird aufgezeigt, dass der Einsatz fachdidaktischer Prompts bei der Planung von wirtschaftsdidaktischem Unterricht eine Veränderung im Planungsvorgehen erzielt und mit einer Entwicklung der Reflexions- und Unterrichtsplanungskompetenz einhergeht. Das didaktische Potential von E-Portfolioarbeit wird dabei lernwirksam durch iterative und elaboriertere Unterrichtsplanung nutzbar.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Unterrichtsplanung in der professionellen Lehramtsausbildung.- Reflexion im Mittelpunkt von Unterrichtsplanung, reflexiver E-Portfolioarbeit und (meta-)kognitiven Prompts.- Die reflexive E-Portfolio-Lehr-/Lernumgebung.- Qualitatives Experiment – eine qualitativ orientierte Vergleichsstudie.- Ergebnisse.- Beantwortung der Forschungsfragen.- Kritische Auseinandersetzung mit der eigenen Studie.- Fazit und Ausblick.- Literaturverzeichnis.