Valmont / Evernight / Aigner | Chills and Thrills - Band 2 | Buch | 978-3-384-74110-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 309 g

Reihe: Chills and Thrills

Valmont / Evernight / Aigner

Chills and Thrills - Band 2

Geschichten zum Fürchten
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-384-74110-3
Verlag: tredition

Geschichten zum Fürchten

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 309 g

Reihe: Chills and Thrills

ISBN: 978-3-384-74110-3
Verlag: tredition


Chills and Thrills ist zurück - noch gruseliger als zuvor!

Hast du dich je gefragt, was im Schatten lauert, wenn das Licht erlischt? Oder warum Türen manchmal wie von selbst zuschlagen? In dieser schaurigen Anthologie erwarten dich Geschichten, die dir das Blut in den Adern gefrieren lassen – und gleichzeitig ein kleines, unheimliches Grinsen auf dein Gesicht zaubern.

Betritt eine Welt voller flüsternder Wände, verfluchter Gegenstände und Wesen, die lieber nicht entdeckt werden wollen. Perfekt für dunkle Herbstnächte, in denen der Wind um die Ecken pfeift und das Mondlicht alles ein bisschen seltsamer erscheinen lässt. Traust du dich, das Licht auszuschalten?

Valmont / Evernight / Aigner Chills and Thrills - Band 2 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dieses Buch richtet sich an alle, die die Atmosphäre klassischer Gruselgeschichten lieben und sich gern in dunkle, geheimnisvolle Welten entführen lassen. Es ist perfekt für Leserinnen und Leser, die sich von mystischen Orten, alten Flüchen, verlorenen Seelen und unheimlichen Begegnungen faszinieren lassen. Besonders Menschen, die an Herbstabenden gern in Geschichten voller Schatten, Spannung und leiser Beklemmung eintauchen, finden hier ihre ideale Lektüre. Sowohl Fans zeitloser Horrorliteratur als auch jüngere Leserinnen und Leser, die durch BookTok und moderne Anthologien auf den Geschmack gekommen sind, werden in diesem Band eine packende, atmosphärische Mischung entdecken.

Weitere Infos & Material


Bettighofer, Daniel
Daniel Bettighofer wurde 1987 in Schwabmünchen geboren und lebt seitdem in Augsburg. Er liest schon seit seiner frühen Kindheit. Daniel Bettighofer ist ein begabter Schriftsteller mit einem offenen Blick für die Welt und mit seiner tiefen Liebe zur Literatur setzt er seine Reisen in die Welt der Worte fort und lässt die Leser an seinen vielfältigen Erfahrung teilhaben. Im Jahr 2024 erscheint nun seine vierte Veröffentlichung.

Obscuritas, Lena
Wer bin ich? Eine Frage, die ich mir schon mein Leben lang stelle und immer noch nicht beantworten kann. Also halten wir uns vielleicht erst einmal an die Fakten: mein Name ist Lena und ich wurde im Februar 1994 geboren. Lesen konnte ich schon, bevor ich in die Schule gekommen bin und Bücher sind schnell ein großer Bestandteil von meinem Leben geworden, genauso wie das Erzählen meiner eigenen Geschichten. Schreiben ist so natürlich für mich, wie das Atmen. Allgemein fühle ich mich in künstlerischen Bereichen am wohlsten, spiele Gitarre und (zugegeben nur rudimentär) Drehleiher, beherrsche klassische Gesangstechniken und tanze für mein Leben gerne.

Schlicht, Nini
Nini Schlicht ( geb. 1987 ) schreibt bereits seit vielen Jahren Gedichte, Kurzgeschichten und Romane.
Im November 2018 hat sie sich einen langersehnten Traum erfüllt und ihren ersten Roman, sowie einen Gedichtband im Self Publishing veröffentlicht. Mit der Poesie hat alles angefangen. Von kurzen Versen, über Kurzgeschichten bis hin zum ersten Roman. Im September 2020 wurde ihr zweiter Roman beim Tribus Verlag veröffentlicht und war dort zwei Jahre lang unter Vertrag.

Ebner, Verena
Ich bin Verena Ebner, geboren 1993 in Bozen, Südtirol, heute zuhause in Schweden. Die Liebe führte mich einst nach Österreich, und das Leben brachte mich schließlich in den hohen Norden. Hier habe ich meinen Verlag Infinity Gaze Studios gegründet und verhelfe auch anderen Autoren, ihre Ideen in die Welt hinauszutragen. In meinen Geschichten – von Märchen und Fabeln über Gruselbücher für Kinder bis hin zu unkonventionellen Kindergeschichten – findet man oft Anklänge an die Sagenwelt und die Kultur meiner südtiroler Heimat. Mit einer Vorliebe für das Mystische und das Unkonventionelle erzähle ich von dunklen Wäldern, schaurigen Legenden und einer Welt, die voller Wunder steckt. Bald erscheint eine neue Adaption von König Laurin und weiteren Sagen, die meinen Lesern die Magie meiner Wurzeln näherbringen soll.

Mirwald, Annie
Annie Mirwald, Jahrgang 1959, schrieb schon als Kind Geschichten und Gedichte.
Neben ihrer Leidenschaft für Bücher genießt sie mit ihren Hunden die Natur. Zu ihren Hobbys gehörten Motorradfahren, Fliegen, Westernreiten und in der Welt herumreisen.
Sie liebt den Geruch von Büchern und kann durch sie in andere Welten eintauchen. Lesen gehört zu ihrem Leben wie das Atmen. Mit ihrem Buch möchte sie die Menschen in eine ihrer Welten entführen. Und davon hat sie noch viele in ihrem Kopf. Annie lebt mit ihren zwei Hunden in einem kleinen Haus in Solingen.

Valmont, V.
V.Valmont wurde 1993 in Südtirol geboren und ist von der Natur und Kunst dieser mystischen Region tief inspiriert. Heute lebt sie in einem idyllischen Haus in Gnarp, Schweden, nahe dem majestätischen Meer, wo sie Frieden und ihre größte Inspirationsquelle findet. Als Geschäftsführerin des Tribus Buch & Kunstverlags ist sie jedoch weit mehr als nur eine Verlegerin. Als Leiterin der Redaktion und der Grafikabteilung des Verlages ist sie für die beeindruckenden Buchumschläge und kunstvollen Buchlayouts verantwortlich, welche die Veröffentlichungen schmücken. In ihrem abgeschiedenen Zuhause feiert sie die Künste, kulinarische Genüsse und die Klänge der klassischen Musik.

al-Nasiri, Biba
In Rottweil geboren, wuchs Biba al-Nasiri zwischen Deutschland und dem Nahen Osten auf. Seit ihrer
Kindheit schreibt sie Kurzgeschichten verschiedener Genres, die in mehreren Anthologien erschienen
sind. Bis ans Ende der Zeit ist ihr erster Roman.
Sie identifiziert sich Araberin, Deutsche, Muslima, Kosmopolitin, Kafka-Fan, Ehefrau, Mutter, Reiterin,
Tierliebhaberin und Nerd.

Heidrich, Wiebke
Ich bin Wiebke Heidrich, eine Autorin, die die Schönheit und Tiefe der Stille liebt. Meine Worte entspringen den ruhigen Momenten des Lebens, in denen ich die verborgenen Facetten von Nähe, Liebe und Sehnsucht erkunde. Geboren und aufgewachsen in einer kleinen Stadt in Deutschland, zog es mich schon früh in die Natur, wo ich das besondere Gespür für die kleinen Dinge des Lebens entwickelte. Heute schreibe ich vor allem Haiku, da sie es mir ermöglichen, mit wenigen Worten intensive Emotionen zu transportieren. Mein Schreiben ist für mich eine Reise in die Feinheiten der menschlichen Erfahrung – zart, kraftvoll und voller Sinnlichkeit.

Pellegrini, Andrea
Andrea Pellegrini ist Autorin von Fantasy-Geschichten, die junge Leser und Erwachsene gleichermaßen in fantastische Welten entführen. Mit einer Leidenschaft für das Erzählen von Abenteuern, magischen Wesen und Begebenheiten lässt sie sich von der Natur, ihren Kindern und Tieren inspirieren. Neben dem Schreiben unterrichtet sie Tanz und Yoga, hilft in einem privaten Radiosender mit und genießt kreative Aktivitäten wie Zeichnen und Malen. Ihre Geschichten vermitteln Werte auf subtile Weise und regen die Fantasie an. Große Inspirationsquellen sind für sie Autoren wie J.R.R. Tolkien und Cornelia Funke.

Burkhardt, Carsten
Carsten Burkhardt, 41 Jahre alt, ist ein leidenschaftlicher Autor im Genre Krimi und Thriller. Schon früh entdeckte er seine Faszination für mysteriöse Fälle, düstere Geheimnisse und psychologische Spannung. Seine Geschichten zeichnen sich durch fesselnde Plots, authentische Figuren und eine dichte Atmosphäre aus, die den Leser bis zur letzten Seite in den Bann ziehen.
Mit scharfem Blick für Details und einem Gespür für Nervenkitzel entführt Burkhardt seine Leser in Welten, in denen nichts so ist, wie es scheint – und in denen die Wahrheit oft gefährlicher ist als jede Lüge.

Johnke, Maike
Maike Johnke ist schon als Kind von Büchern fasziniert. Noch bevor sie eingeschult wird, kann sie bereits lesen. Sie verbringt gerne ihre Freizeit in Bibliotheken, um in fremde Welten abzutauchen. Zu ihren Kinder- und Jugendfavoriten zählen Bücher von Enid Blyton sowie Wolfgang und Heike Hohlbein.
Ihre Liebe zum Krimi entstand durch den TV-Klassiker „Mord ist ihr Hobby“. Der Weg für ihre ersten eigenen Geschichten war damit geebnet. Es sollte jedoch noch einige Zeit vergehen, bis Maike Johnke sich endgültig entschloss, ihren ersten Roman zu veröffentlichen. Dies geschah im Jahr 2011 im Alter von 30 Jahren. Seitdem folgten bis heute fünf weitere Bücher sowie diverse Kurzgeschichten und Gedichte.
Maike Johnke ist nicht auf ein festes Genre festgelegt. Sie experimentiert gerne mit Genre-Mixes oder grundverschiedenen Zielgruppen. Neben der meist spannungsgeladenen Erwachsenenliteratur hat sie auch eine niedliche Kinderbuchreihe veröffentlicht. Sie arbeitet gerne parallel an einem Erwachsenenbuch und einem Kinderbuch, wobei es ihr nie an Ideen mangelt.
Die Autorin ist Mitglied bei den „Mörderischen Schwestern“, dem „Literaturverein Siebengebirge“, der „Schreibwerkstatt in Hennef“ und der Vereinigung „Autoren.Punkt“.
Um ihre Begeisterung für das Schreiben mit ihren Lesern und Autorenkollegen zu teilen, fährt Maike Johnke deutschlandweit zu verschiedenen Buchmessen und liest mit Begeisterung in Buchhandlungen, Kliniken oder Cafés vor.
Maike Johnke wurde 1981 geboren und lebt im Rhein-Sieg-Kreis in der Nähe von Köln und Bonn. Als Brotjob arbeitet sie in einem Verlag für Fachwissen, Softwarelösungen und Dienstleistungen im Bereich Logistik und Rechnungen. Sie ist verheiratet und hat einen Sohn, der ihre maßgebliche Inspiration für die Kinderbücher ist.
In ihrer Freizeit geht sie gerne in die Natur, erdet sich mit Yoga und genießt Ausflüge mit ihrer Familie.

Isshiki, Haruka
Haruka Isshiki, in Kyoto geboren, verbindet in ihrem kreativen Schaffen eine seltene Mischung aus Leidenschaft, Unabhängigkeit und einem tiefen Sinn für Abenteuer. Als professionelle Rennfahrerin hat sie sich in einer von Männern dominierten Welt durchgesetzt, wobei sie stets ihre Stärke und Entschlossenheit unter Beweis stellt. Ihre Liebe zur Geschwindigkeit und zum Wettbewerb spiegelt sich auch in ihrem schriftstellerischen Hobby wider, wo sie fiktive Welten erschafft, die von starken Charakteren und packenden, emotionalen Konflikten geprägt sind. Neben ihrer Karriere auf der Rennstrecke und dem Schreiben widmet sich Haruka der Musik, wobei sie das Klavierspiel nicht nur als kreative Ausdrucksform, sondern auch als Mittel zur Entspannung sieht. Ihre Geschichten, gezeichnet von der gleichen Intensität und Dynamik, die sie auf der Rennstrecke zeigt, sind ein Ventil für ihre vielschichtige Persönlichkeit. Trotz ihres Erfolgs bleibt sie bodenständig und engagiert sich leidenschaftlich für soziale Belange, wobei sie stets betont, dass Mut und Ehrlichkeit die Grundpfeiler ihres Lebens sind.

Schlemmer, Ingo
Ingo Schlemmer, ein junger Geschäftsmann und Autor, bewegt sich geschickt zwischen den Welten von Aktien, Kryptowährungen und satirischer Literatur. Er verbindet Humor mit scharfer Gesellschaftskritik – immer mit Blick auf den klaren Gewinn im Leben.

Evernight, Nyx
Nyx Evernight ist ein britisch-deutscher Autor, der tief in der düsteren Atmosphäre einer abgelegenen Kleinstadt in der Grafschaft Northumberland lebt, wo die Wälder dicht, die Nebel schwer und die Nächte endlos scheinen. Fernab des Großstadttrubels hat sich Nyx in einem alten viktorianischen Cottage niedergelassen, dessen knarrende Dielen und verwitterte Fenster genau die richtige Inspiration für seine Geschichten bieten. Tagsüber arbeitet er als Lektor und Korrektor für Verlage und unabhängige Autoren, doch nachts, wenn die Welt still wird, taucht er in seine eigene Literatur ein. Seine Gedichte und Geschichten sind erfüllt von Melancholie, düsterer Magie und einem Hauch von philosophischer Tiefe – ein Erbe seines Studiums der Philosophie. Nyx lebt ein zurückgezogenes, aber keineswegs langweiliges Leben. Er verbringt seine Tage mit langen Spaziergängen durch die nebelverhangenen Felder und Wälder in der Umgebung seines Zuhauses. Oft begleitet ihn dabei sein schwarzer Windhund Morrigan, dessen elegante, schattenhafte Gestalt perfekt zu seinem Besitzer passt. Wenn er nicht arbeitet oder schreibt, genießt Nyx die kleinen Freuden des Lebens: er liebt es, in Antiquariaten nach alten, verstaubten Büchern zu stöbern, oder Stunden in seiner persönlichen Bibliothek zu verbringen, wo die Wände vom Boden bis zur Decke mit Werken der Philosophie, Literatur und düsteren Poesie gefüllt sind. Ab und an gönnt er sich eine gute Tasse Earl Grey und hört dabei klassische Musik oder Darkwave auf seinem altmodischen Plattenspieler.

Aigner, Helmut
Der Autor ist in Berlin geboren. Fantasy und Horrorromane haben ihn bereits in seiner Kindheit begeistert und er schreibt seit einem Jahrzehnt Romane, die beide Genres miteinander verbinden. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit dem europäischen Mittelalter und Videospielen, die diese Epoche nachbilden. Über den Tribus Buch & Kunstverlag veröffentlicht er seine Bücher, welche einen in ein magisches Fantasy Universum entführen. Der talentierte Autor hat einen mitreißenden Erzählstil, der einem das Gefühl vermittelt, mitten im Geschehen zu sein.

Röschl, Bianca
Bianca Röschl, geboren in Blaubeuren, studierte Archivwesen in Marburg an der Lahn. Heute lebt und arbeitet sie in Reutlingen.
2020 veröffentlichte sie mit Runentanz den ersten Band einer Urbanfantasytrilogie im Tribus Buch- und Kunstverlag, welche 2022 mit Runenfluch ihre Fortsetzung fand. Beide Bände wurden 2024 im Infinity Gaze Verlag neu publiziert zusammen mit Runenkuss, dem finalen Band der Reihe.
Für entsprechende Anthologien schreibt Röschl auch Kurzgeschichten in den Genres Fantasy, Horror, Märchen, Kinder- und Weihnachtsgeschichten.
Nähere Informationen unter www.bianca-roeschl.de sowie auf Instagram, Facebook, Linkedin und TikTok.

McGray, Alice
Alice McGray ist das offene Pseudonym von Michelle Friedrich, unter dem Geschichten aus den Genres Horror, Thriller und Dark Romance erscheinen. Alles, was etwas dunkler, düsterer und nicht unbedingt mit einem Happy End verbunden ist – hier darf es auch einmal ein Sad oder Bad Ending geben.
Unter dem Namen Michelle Friedrich hingegen steht das Versprechen, dass alle Geschichten zumindest ein neutrales, meist aber ein glückliches Ende finden. In diesem Namen veröffentlichte sie bereits Werke aus den Bereichen Science-Fiction und High Fantasy, und auch Romance ist für die Zukunft nicht ausgeschlossen.

Höber, Kristina
Kristina Höber wurde 1948 in Slowenien geboren. Schon als Jugendliche entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Schreiben – erste Geschichten erschienen in Jugendzeitschriften und brachten ihr das erste Taschengeld ein. Ihr Schuldirektor erkannte früh ihr Talent und ihre lebhafte Fantasie, doch das Leben führte sie auf einen anderen Weg: Mit 18 Jahren kam sie nach Österreich, gründete eine Familie und zog vier Kinder groß, oft unter schwierigen Bedingungen. Erst im Ruhestand fand sie zur Literatur zurück. Heute lebt sie in Graz mit ihrem Kater Chilli und veröffentlicht mit Freude Kurzgeschichten, die von Herz, Erfahrung und Lebensweisheit geprägt sind.

Nkosi, Amani
Ich bin Amani Nkosi, ein Geschichtenerzähler aus Südafrika, und es ist mir eine Herzensangelegenheit, die reiche Kultur und die tief verwurzelten Bräuche meiner Heimat in literarischer Form festzuhalten. In meinen Kurzgeschichten erkunde ich die Bedeutung von Gemeinschaft, Identität und dem spirituellen Erbe meiner Vorfahren. Mit meiner Kwanzaa-Geschichte in der Sammlung Winterglanz möchte ich Leser auf der ganzen Welt berühren und ihnen einen Einblick in die lebendigen Traditionen meines kulturellen Hintergrunds geben. Meine Geschichten verbinden moderne Perspektiven mit alten Traditionen und lassen das Herz Afrikas spürbar werden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.