Buch, Deutsch, 231 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g
Strukturelle Defizite und politische Herausforderungen der Europäischen Währungsunion
Buch, Deutsch, 231 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g
ISBN: 978-3-8487-2684-4
Verlag: Nomos
Ist ?mehr Europa? notwendig zur ?berwindung der Eurokrise? Unter welchen Bedingungen ist eine weitere Harmonisierung nationaler Politik in der Europ?ischen Wirtschafts- und W?hrungsunion institutionell und gesellschaftlich durchsetzbar? L?uft die europ?ische Krisenpolitik der Entwicklung einer europ?ischen politischen Kultur zuwider? Zur Beantwortung dieser Fragen wird die Durchsetzbarkeit einer verst?rkten politischen Harmonisierung innerhalb der EU untersucht.
Da neben der institutionellen Umsetzung auch die Akzeptanz von strukturellen politischen Ver?nderungen in der Bev?lkerung eine zentrale Rolle spielt, bildet auch die Frage nach der Entwicklung der politischen Kultur in Europa einen Schwerpunkt der Analyse. Hier widmet sich die Autorin Fragen nach demokratischer Legitimit?t, europ?ischer Identit?t und deren Bedeutung f?r eine erfolgreiche Umsetzung der empfohlenen Ma?nahmen zur Harmonisierung der nationalen Politikfelder.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Geldwirtschaft, Währungspolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Europäische Union, Europapolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Wirtschafts- und Finanzpolitik