van der Knaap | »Nacht und Nebel« | Buch | 978-3-8353-0359-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 287 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 421 g

van der Knaap

»Nacht und Nebel«

Gedächtnis des Holocaust und internationale Wirkungsgeschichte
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8353-0359-1
Verlag: Wallstein Verlag

Gedächtnis des Holocaust und internationale Wirkungsgeschichte

Buch, Deutsch, 287 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 421 g

ISBN: 978-3-8353-0359-1
Verlag: Wallstein Verlag


Nuit et Brouillard: ein Klassiker der Filmgeschichte und seine internationale Rezeption

Der Dokumentarfilm Nuit et Brouillard (dt.: Nacht und Nebel) aus dem Jahre 1955 ist eines der frühesten filmischen Zeugnisse über den Holocaust. Der Regisseur Alain Resnais und der Schriftsteller Jean Cayrol, der den Kommentar verfasste, erstellten den 30-minütigen Film, der für internationales Aufsehen sorgte - Hanns Eisler schrieb die Filmmusik. Durch den Film wurden erstmals breite Bevölkerungsschichten mit authentischem Bildmaterial aus dem Holocaust konfrontiert.
Ewout van der Knaap analysiert die Entstehungsgeschichte, die innere Struktur und die Unterschiede in der internationalen Rezeption des Films. Paul Celan übersetzte den Kommentar für die deutsche Fassung.

»Diese wichtige Studie ist erhellend und zeigt, wie tiefgreifend Nacht und Nebel unsere innere und äußere Holocaust-Gedenklandschaft geprägt hat, wie seine Rezeption in verschiedenen Ländern im Laufe der Jahre ein Licht auf die jeweiligen nationalen Gedenkbräuche und das quälende Holocaust-Gedächtnis zu werfen vermochte.«
James E. Young

van der Knaap »Nacht und Nebel« jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


van der Knaap, Ewout
Ewout van der Knaap, geb. 1965, lehrt seit 1995 Neuere deutsche Literatur und Kultur an der Universität Utrecht.

Lebovic, Nizan
Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.